06.12.2012 Aufrufe

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Prüfung zur Feststellung der künstlerischen Begabung kann einmal wiederholt werden;<br />

sie muss wiederholt werden, wenn das Studium länger als drei Jahre nach Feststellung der<br />

Begabung nicht begonnen worden ist.<br />

Bei festgestellter hervorragender künstlerischer Begabung kann auf eine Hochschulzugangsberechtigung<br />

für den betreffenden Studiengang verzichtet werden, sofern er mit einer<br />

Hochschulprüfung abgeschlossen wird (§ 54 Abs. 4 Satz 3 Hessisches Hochschulgesetz).<br />

Verfahren zur Feststellung der künstlerischen Begabung werden zurzeit in folgenden<br />

Studiengängen durchgeführt:<br />

- Goethe-Universität Frankfurt a.M.<br />

Kunst mit den Lehramtsabschlüssen L1, L2, L3 und L5,<br />

Kunstpädagogik mit Magisterabschluss.<br />

- Justus-Liebig-Universität Gießen<br />

Angewandte Theaterwissenschaft,<br />

Kunst mit den Lehramtsabschlüssen L2 und L5,<br />

Kunstpädagogik als Fach im Bachelorkombinationsstudiengang Geschichts- und Kulturwissenschaften,<br />

Musik mit den Lehramtsabschlüssen L1, L2 und L5.<br />

- Universität Kassel<br />

Bildende Kunst,<br />

Kunst mit den Lehramtsabschlüssen L1, L2 und L3,<br />

Musik mit den Lehramtsabschlüssen L1, L2 und L3,<br />

Produkt Design,<br />

Visuelle Kommunikation.<br />

- <strong>Hochschule</strong> für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt a.M.<br />

Gesang,<br />

Instrumentalausbildung,<br />

Kirchenmusik (evangelisch / katholisch),<br />

Komposition,<br />

Kronberg Academy<br />

Musik mit den Lehramtsabschlüssen L1, L2, L3 und L5,<br />

Regie,<br />

Schauspiel,<br />

Zeitgenössischer und Klassischer Tanz.<br />

- <strong>Hochschule</strong> für Gestaltung Offenbach a.M.<br />

Produktgestaltung,<br />

Visuelle Kommunikation.<br />

- <strong>Hochschule</strong> Darmstadt<br />

Industriedesign,<br />

Kommunikationsdesign.<br />

- <strong>Hochschule</strong> RheinMain<br />

Innenarchitektur,<br />

Kommunikationsdesign.<br />

In den gestalterischen Studiengängen und in der Bildenden Kunst besteht die Eignungsprüfung<br />

aus drei Teilen:<br />

- Anfertigung spezieller Arbeiten und Lösungen vorgegebener Aufgaben unter Aufsicht an<br />

mind. einem Tag,<br />

- Vorlage einer Mappe selbst gefertigter Arbeiten der letzten Jahre und (soweit noch erforderlich),<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!