06.12.2012 Aufrufe

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Regelstudienzeit: 3 Semester (90 CP).<br />

Studienbeginn: WS und SS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Voraussetzungen: Bachelorabschluss in Elektrotechnik mit der Note 2,5 oder besser und<br />

Nachweis über ausreichende Kenntisse der englischen Sprache.<br />

Unterrichtssprache: Englisch.<br />

Electrical Power Engineering / TU Darmstadt<br />

Abschluss: Master of Science; akkreditiert durch die ASI<strong>IN</strong>.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester.<br />

Studienbeginn: WS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Elektrotechnik / U Kassel<br />

Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.); in der Akkreditierung bei der ASI<strong>IN</strong>.<br />

Regelstudienzeit: 7 Semester (210 CP).<br />

Studienbeginn: WS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Integriertes Praktikum: 13 Wochen.<br />

Abschluss: Master of Science (M.Sc.); konsekutiv.<br />

Regelstudienzeit: 3 Semester.<br />

Studienbeginn: WS und SS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Voraussetzungen: Diplom I- oder Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik oder gleichwertig<br />

mit der Note 3,5 oder besser; externe Bewerber/innen müssen neben der Note eine Regelstudienzeit<br />

von mind. 7 Semestern und 210 CP nachweisen.<br />

Elektrotechnik und Informationstechnik / TU Darmstadt<br />

Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.).<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester (mit Bachelorthesis als Abschluss).<br />

Studienbeginn: WS und SS (WS empfohlen); keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Abschluss: Master of Science (M.Sc.); konsekutiv.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester (mit Masterthesis als Abschluss).<br />

Praktikum: 12 Wochen.<br />

Studienbeginn: WS und SS (WS empfohlen); keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Environmental Geography: Systems, Processes, and Interactions / U Marburg<br />

Abschluss: Master of Science (M.Sc.); konsekutiv, in der Akkreditierung beim ACQU<strong>IN</strong>.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester (120 CP).<br />

Studienbeginn: WS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Voraussetzungen: Abgeschlossenes Bachelorstudium (oder ein mind. gleichwertiger inoder<br />

ausländischer Hochschulabschluss) mit überwiegend geographischen und / oder naturwissenschaftlichen<br />

Inhalten. Nachzuweisen sind Englischkenntnisse auf Niveau B2 GER.<br />

In einem Eignungsfeststellungsverfahren werden i.d.R. auf der Basis der Bewerbungsunterlagen,<br />

eventuell auch durch ein Gespräch die Voraussetzungen und Motivation für das Studium<br />

überprüft.<br />

Ziel: Die Studierenden erwerben vertiefende Kenntnisse im Fach Geographie, die sie für<br />

eine berufliche Tätigkeit im Bereich der interdisziplinären Umweltwissenschaften qualifizie-<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!