06.12.2012 Aufrufe

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 Gründe für ein Studium an der Uni Kassel:<br />

1. Vielseitiges Studienangebot in den Bereichen Natur, Technik, Kultur, Gesellschaft<br />

2. Besondere Profilbildung im Bereich Umwelt mit ausgezeichneten Berufschancen<br />

3. Interdisziplinäre Studiengänge<br />

4. Innovative Lehramtsstudiengänge<br />

5. Forschungsorientiertes Lernen<br />

6. Integrierte Praktika mit guter Betreuung<br />

7. Regelmäßige Evaluation der Studienbedingungen<br />

8. Förderung des studentischen Engagements in Gremien durch Anrechnung als Studienleistung<br />

9. Attraktive Campusuniversität<br />

10. Breites kulturelles und sportliches Hochschulangebot<br />

11. Ausreichendes Angebot an preisgünstigem Wohnraum<br />

12. Geringe Lebenshaltungskosten<br />

Der Präsident der Universität Kassel<br />

Mönchebergstraße 19, 34109 Kassel, T: 0561/804-0, www.uni-kassel.de<br />

Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA)<br />

Nora-Platiel-Straße 2, 34127 Kassel<br />

T: 804-2886, Fax: 0561/804-2885, sekretariat@asta.uni-kassel.de,<br />

www.asta.uni-kassel.de<br />

Fachbereiche der Universität Kassel<br />

1 Humanwissenschaften, Arnold-Bode-Straße 10, T.: 0561/804-2944,<br />

www.uni-kassel.de/fb1<br />

2 Geistes- und Kulturwissenschaften, Kurt-Wolters-Straße 5, T.: 0561/804-3340,<br />

www.uni-kassel.de/fb2<br />

5 Gesellschaftswissenschaften, Nora-Platiel-Straße1, T.: 0561/804-3452,<br />

www.uni-kassel.de/fb5<br />

6 Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung, Henschelstraße 2,<br />

T.: 0561/804-3210, -2372, www.uni-kassel.de/fb6<br />

7 Wirtschaftswissenschaften, Nora-Platiel-Straße 4, T.: 0561/804-2992,<br />

www.wirtschaft.uni-kassel.de<br />

10 Mathematik und Naturwissenschaften, Heinrich-Plett-Straße 40, T.: 0561/804-4771,<br />

www.nat.uni-kassel.de<br />

11 Ökologische Agrarwissenschaften, Steinstraße 19, 37213 Witzenhausen,<br />

T.: 05542/98-1211, www.uni-kassel.de/agrar<br />

14 Bauingenieur- und Umweltingenieurwesen, Mönchebergstraße 7, T.: 0561/804-2637,<br />

www.uni-kassel.de/fb14<br />

15 Maschinenbau, Mönchebergstraße 7, T.: 0561/804-3731, www.uni-kassel.de/fb15<br />

16 Elektrotechnik / Informatik, Wilhelmshöher Allee 73, T.: 0561/804-6328,<br />

www.uni-kassel.de/fb16<br />

Kunsthochschule Kassel, Menzelstraße 13-15, T.: 0561/804-5363,<br />

www.kunsthochschulekassel.de<br />

5. Philipps-Universität Marburg<br />

Marburg ist eine Universität<br />

Kurze Studienzeiten, herausragende Forschung, qualifizierte Nachwuchsförderung, intensive<br />

internationale Beziehungen – diese Highlights zeichnen die Philipps-Universität aus. Schon<br />

knapp 500 Jahre zieht die älteste hessische Universität wissbegierige junge Menschen aus<br />

262

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!