06.12.2012 Aufrufe

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sports Medical Training / Clinical Exercise Physiology / U Frankfurt<br />

Abschluss: Master of Arts (M.A.).<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester.<br />

Studienbeginn: WS; keine Zulassungsbeschränkung<br />

Voraussetzungen: Zum Masterstudiengang kann nur zugelassen werden, wer a) in demselben<br />

oder einem verwandten primär bewegungsbezogenen und /oder gesundheitsbezogenen<br />

Studienfach die Bachelorprüfung bestanden hat oder b) einen vom Prüfungsausschuss<br />

als mind. gleichwertig anerkannten Abschluss einer deutschen Universität oder einer deutschen<br />

Fachhochschule in gleicher oder verwandter Fachrichtung mit einer Regelstudienzeit<br />

von mind. sechs Semestern besitzt oder c) einen vom Prüfungsausschuss als mind. gleichwertig<br />

anerkannten ausländischen Abschluss in gleicher oder verwandter Fachrichtung mit<br />

einer Regelstudienzeit von mind. 6 Semestern besitzt und d) eine Masterprüfung in gleicher<br />

Fachrichtung an einer anderen Universität nicht endgültig nicht bestanden oder den Prüfungsanspruch<br />

verloren hat. Die Note des Bachelorabschlusses muss mind. „gut“ (2,5) oder<br />

besser sein. Die Bewerber müssen ferner Methodenkenntnisse der empirischen Sozialforschung<br />

sowie entweder Kenntnisse zur Sport- und Bewegungstherapie bei internistischen<br />

und neurologischen Krankheits- und Schadensbildern oder Kenntnisse zur trainingstherapeutischen<br />

Intervention von Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates<br />

nachweisen.<br />

Sportwissenschaft / TU Darmstadt<br />

Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.) im Kombinationsstudiengang „Joint Bachelor of Arts“;<br />

akkreditiert durch die ZEvA. Siehe unten Kapitel 5.2 von Teil II.<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester.<br />

Studienbeginn: WS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Voraussetzung: Sporteignungsprüfung.<br />

Sportwissenschaft / U Frankfurt<br />

Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.); akkreditiert durch die ZEvA. Vor Aufnahme des Studiums<br />

ist eine Sporteignungsprüfung abzulegen und die Sporttauglichkeit nachzuweisen.<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester.<br />

Studienbeginn: WS; zulassungsbeschränkt (örtlicher NC).<br />

Sportwissenschaft und Informatik / TU Darmstadt<br />

Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.); im Akkreditierungsverfahren bei der ZEvA.<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester.<br />

Studienbeginn: WS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Tiermedizin / U Gießen<br />

Abschluss: Staatsexamen Tiermedizin.<br />

Regelstudienzeit: 5 Jahre und sechs Monate.<br />

Studienbeginn: WS; zulassungsbeschränkt (bundesweiter NC).<br />

Gliederung: Viereinhalb Jahre Studium, gegliedert in einen wissenschaftlich-theoretischen<br />

Teil mit 3.850 Stunden Pflichtlehr- und Wahlpflichtveranstaltungen und in einen praktischen<br />

Teil mit 1.170 Stunden (darunter 700 Stunden in der kurativen Praxis eines Tierarztes oder<br />

einer Tierklinik, 70 Stunden in der Landwirtschaft, Tierzucht und Tierhaltung, 150 Stunden in<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!