06.12.2012 Aufrufe

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Voraussetzungen: Abschluss eines betriebswirtschaftlichen Erststudiums, Nachweis englischer<br />

Sprachkenntnisse durch TOEFL-Test Cambridge First Certificate, UNIcert III oder<br />

IELTS. Internationale Bewerber/innen: mind. 260 Stunden Deutsche Sprachkenntnisse.<br />

Unterrichtssprache: Englisch.<br />

Besonderheit: Auslandssemester an einer Partnerhochschule.<br />

Leadership / FH Frankfurt<br />

Abschluss: Master of Arts (M.A.); akkreditiert durch die FIBAA.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester (120 CP).<br />

Das Studium wird in deutscher Sprache durchgeführt.<br />

Studienbeginn: WS; zulassungsbeschränkt (örtlicher NC).<br />

Leitung und Bildungsmanagement im Elementarbereich / TH Mittelhessen<br />

(Studienort Wetzlar)<br />

Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.); dualer Studiengang, akkreditiert durch die ZEvA.<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester (180 CP).<br />

Studienbeginn: WS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Vorpraktikum: Für die Einschreibung sind 12 Wochen betriebliches Vorpraktikum nötig.<br />

Logistik / TH Mittelhessen<br />

(Studienort Friedberg)<br />

Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.); akkreditiert durch die AQAS.<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester (180 CP).<br />

Studienbeginn: WS; zulassungsbeschränkt (örtlicher NC).<br />

Ziel: Das Studium beinhaltet betriebswirtschafliche und informationstechnische Ansätze mit<br />

dem Ziel „das richtige Produkt bzw. Material in der richtigen Menge am richtigen Ort zur richtigen<br />

Zeit zu haben“.<br />

Luftverkehrsmanagement / FH Frankfurt<br />

Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.); akkreditiert durch die FIBAA.<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester (180 CP).<br />

Studienbeginn: WS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Besonderheit: Kooperativer Studiengang in Zusammenarbeit mit kooperierenden Unternehmen<br />

der Luftverkehrswirtschaft. Das Studium wird hauptsächlich in deutscher Sprache<br />

durchgeführt.<br />

Media Management / H RheinMain<br />

(Studienort Wiesbaden)<br />

Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.) in Media Management; akkreditiert durch das ACQU<strong>IN</strong>.<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester (180 CP, 19 Module).<br />

Studienbeginn: WS und SS; zulassungsbeschränkt (örtlicher NC).<br />

Gliederung: 19 Module, davon sechs mit dem Schwerpunkt Wirtschaft, vier mit dem<br />

Schwerpunkt Gestaltung, vier mit dem Schwerpunkt Technik sowie fünf Module, die interdisziplinäre<br />

Themen (z.B. Fremdsprachen) beinhalten bzw. Spezialisierungen ermöglichen (z.B.<br />

154

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!