06.12.2012 Aufrufe

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abschluss: Master of Arts (M.A.); konsekutiv, auch berufsbegleitend, von der AQAS akkreditiert.<br />

Regelstudienzeit: 2 Semester Vollzeit (60 CP).<br />

Ziel: Der Studiengang erweitert und vertieft die Kenntnisse und Kompetenzen in evangelischen<br />

Theologie.<br />

Evangelische <strong>Hochschule</strong> Tabor<br />

Dürerstraße 43, 35039 Marburg<br />

T: 06421/967-410, Fax: 06421/967-411, www.eh-tabor.de, info@eh-tabor.de<br />

8.3 Staatliche <strong>Hochschule</strong> für Bildende Künste – Städelschule, Frankfurt a.M.<br />

Die Staatliche <strong>Hochschule</strong> für Bildende Künste in Frankfurt a.M., die nach ihrem Stifter „Städelschule”<br />

heißt und deren Träger heute die Stadt Frankfurt a.M. ist, bildet freischaffende<br />

Künstler aus. Die Einschreibung erfolgt unmittelbar in eine der Klassen. Ein Diplom wird am<br />

Ende des Studiums nicht verliehen; Studierende, die ihr Studium mit voller Semesterzahl<br />

beenden, haben Anrecht auf ein Abgangszeugnis.<br />

Freie Bildende Kunst<br />

Abschluss: Abschlussprüfung. – Regelstudienzeit: 10 Semester. – Schwerpunkte: Bildhauerei,<br />

Film, Freie Bildende Kunst, Freie Malerei. – Studienbeginn: WS.<br />

Curatorial Studies - Theorie - Geschichte - Kritik<br />

Abschluss: Master of Arts. – Regelstudienzeit: 4 Semester. – Studienbeginn: WS.<br />

Staatliche <strong>Hochschule</strong> für Bildende Künste - Städelschule -<br />

Dürerstraße 10, 60596 Frankfurt, T: 069/605008-0, -39 (Studentensekretariat)<br />

Fax: 069/605008-46; www.staedelschule.de; studentensekretariat@staedelschule.de<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10-12 Uhr, Mo. und Mi. 14-16 Uhr, Do. 14-17 Uhr, Fr. 14-15 Uhr<br />

8.4 EBS Universität für Wirtschaft und Recht i.Gr., Wiesbaden<br />

Die EBS Business School bildet seit 1971 künftige Führungspersönlichkeiten mit internationaler<br />

Perspektive aus. Die EBS legt großen Wert auf Persönlichkeitsentwicklung, soziale<br />

Verantwortung, Nachhaltigkeit und werteorientiertes Handeln.<br />

Aviation Management<br />

Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.) in Aviation Management; dual in Kooperation mit<br />

Luftverkehrsgesellschaften. – Regelstudienzeit: 6 Semester von jeweils 16 Wochen Dauer.<br />

Struktur: Das 4. Studiensemester wird im Ausland verbracht. Parallel zum Studium wird<br />

eine kaufmännische Ausbildung durchlaufen mit Abschlussprüfung zum / zur Luftverkehrskaufmann/-frau<br />

an der IHK Frankfurt nach ca. zwei Jahren.<br />

General Management<br />

Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.); akkreditiert durch die FIBAA. – Regelstudienzeit:<br />

6 Semester. Das 4. Semester ist ein Auslandssemester an einer Partnerhochschule. – Studienrichtungen:<br />

Wirtschaftssprachen, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsrecht.<br />

International Business<br />

223

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!