06.12.2012 Aufrufe

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Choreografie und Performance / U Gießen<br />

Abschluss: Master of Arts (M.A.); konsekutiv, akkreditiert durch die AQAS.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester (120 CP).<br />

Studienbeginn: WS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Voraussetzungen: Bachelorabschluss in Angewandter Theaterwissenschaft an der U Gießen<br />

(Mindestnote „gut“ oder besser) oder äquivalenter Abschluss in einem theaterrelevanten<br />

Studiengang mit Schwerpunkt Tanz und / oder Performance (Mindestnote „gut“ oder besser)<br />

und künstlerische Eignungsprüfung (künstlerische Mappe, Bachelorthesis oder äquivalente<br />

wissenschaftliche Arbeit, mündliche Eignungsprüfung). Zudem ist die gründliche Kenntnis<br />

der deutschen und englischen Sprache nachzuweisen.<br />

Curatorial Studies / U Frankfurt<br />

Abschluss: Master of Arts (M.A.); in Kooperation mit der HfBK Frankfurt.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester.<br />

Studienbeginn: WS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Unterrichtssprachen: Deutsch und Englisch.<br />

Deutsch als Fremdsprache / U Marburg<br />

Abschluss: Master of Arts (M.A.); konsekutiv, akkreditiert durch das ACQU<strong>IN</strong>.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester (120 CP).<br />

Studienbeginn: WS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Voraussetzungen: Erster Hochschulabschluss in Germanistik oder einem verwandten Studiengang,<br />

Nachweis linguistischer und literaturwissenschaftlicher Grundlagen-Kenntnisse<br />

jeweils im Umfang von 4 SWS (sofern nicht bereits im Studium nachgewiesen), die Nachweise<br />

können in begründeten Ausnahmefällen im ersten Fachsemester nachgeholt werden;<br />

ferner ausreichende deutsche Sprachkenntnisse (DSH 3 bzw. TestDaF mind. zweimal 4 und<br />

zweimal 5). Darüber hinaus ausreichende Kenntnisse in zwei Fremdsprachen, darunter Englisch<br />

oder Französisch oder Russisch oder Chinesisch, auf Niveau B1 GER.<br />

Deutsch als Fremd- und Zweitsprache / U Kassel<br />

Abschluss: Master of Arts (M.A.); durch die ZEvA akkreditiert.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester (120 CP).<br />

Studienbeginn: WS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Voraussetzungen: Bachelorabschluss in den Fächern Deutsch als Fremdsprache, Germanistik<br />

oder einem anderen sprachbezogenen Fach oder fachlich gleichwertig (mind. 6 Semester)<br />

mit der Note 2,5 oder besser.<br />

Deutsche Literatur / U Marburg<br />

Abschluss: Master of Arts (M.A.); konsekutiv, akkreditiert durch das ACQU<strong>IN</strong>.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester (120 CP).<br />

Studienbeginn: WS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Voraussetzungen: Erster Hochschulabschluss in einem germanistischen Studiengang<br />

(Fachanteil in der germanistischen Literaturwissenschaft von mind. 48 CP). Darüber hinaus<br />

Kenntnisse in zwei Fremdsprachen (Englisch und eine weitere moderne Fremdsprache oder<br />

Latein oder Altgriechisch). Eine Fremdsprache muss auf Niveau B1, die andere auf Niveau<br />

A2 GER nachgewiesen werden (Latein: Latinum; Altgriechisch: Graecum).<br />

166

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!