06.12.2012 Aufrufe

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Hochschule</strong> ruht auf den drei Säulen des Bad Homburger Modells: Internationalität, Praxiskompetenz,<br />

Soziale Kompetenz mit Werteorientierung.<br />

Studienformen: Vollzeit und berufsbegleitend sowie dual mit einem Unternehmen oder dual<br />

plus Praxis mit mehreren Unternehmen.<br />

Studienaufbau:<br />

� 2 Jahre Bad Homburg<br />

plus ein Auslandstrimester oder ein englischsprachiges Trimester in Bad Homburg<br />

plus ein Trimester Projektstudium in einem in- oder ausländischen Unternehmen<br />

plus Bachelorthesis und Abschlussprüfung.<br />

Dual Degree: Durch das Auslandsstudium ist bei einigen Partnern auch ein weiterer Abschluss<br />

möglich.<br />

Fremdsprachen: Business Englisch ist selbstverständlich, das auch Unterrichtssprache in<br />

einigen Vorlesungen ist. Als zweite Fremdsprache (keine Eingangsvoraussetzungen) kann<br />

Französisch, Spanisch oder Chinesisch gewählt werden.<br />

Projektstudium mit Projektarbeit: Das Projektstudium im 8. bzw. 10 Trimester bei einem<br />

in- oder ausländischen Unternehmen ist wie ein großes Wahlfach, das in theoretische und<br />

praktische Abschnitte eingeteilt wird. Die Projektarbeit dient der Einführung in das wissenschaftsbezogene<br />

Arbeiten und soll zeigen, dass die Studierenden in der Lage sind, selbstständig<br />

eine wissenschaftsbezogene Problemdarstellung zu bearbeiten.<br />

Integration – ganzheitliches unternehmerisches Denken: Mit der „Integrierten Unternehmensführung“<br />

ist das Ziel verbunden, den Studierenden deutlich zu machen, dass es zur<br />

erfolgreichen Unternehmensführung nicht ausreichend ist, eine hohe Fachkompetenz in einzelnen<br />

Funktionsbereichen zu haben, sondern dass man auch in der Lage sein muss, die<br />

Wechselbeziehungen zwischen diesen Bereichen bei der Entscheidungsfindung zu berücksichtigen.<br />

Kosten: Die Studiengebühren liegen je nach Studienform zwischen 14.040 und 24.600 €.<br />

accadis <strong>Hochschule</strong> Bad Homburg<br />

Du Pont-Straße 4, 61352 Bad Homburg<br />

T: 06172/9842-0, Fax: 06172/9842-20<br />

hochschulmarketing@accadis.com, www.hochschule.accadis.com<br />

8.6.7 Wilhelm Büchner <strong>Hochschule</strong>, Pfungstadt<br />

Die Wilhelm Büchner <strong>Hochschule</strong> (vormals Private FernFachhochschule Darmstadt) ist eine<br />

vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst staatlich anerkannte private Fachhochschule.<br />

Zusätzlich zur staatlichen Anerkennung sind alle Bachelorstudiengänge akkreditiert.<br />

Ziel der <strong>Hochschule</strong> ist es, Erwachsenen, die aufgrund ihrer persönlichen beruflichen<br />

Situation bisher keinen Hochschulabschluss erwerben konnten, eine Chance auf eine fundierte<br />

akademische Ausbildung zu bieten.<br />

Die Wilhelm Büchner <strong>Hochschule</strong> konzentriert sich mit ihrem Studienangebot hauptsächlich<br />

auf die Bereiche Informatik, Technik und Kommunikation. In ihren Bachelor- und Masterstudiengängen<br />

wird technisches Wissen eng mit Themen aus Business Management und Führung<br />

verknüpft. Jeder Student erwirbt Schlüsselkompetenzen wie Kommunikation, Konfliktmanagement,<br />

Projektmanagement, Moderation etc.; Sprachen (z.B. Englisch, Spanisch)<br />

runden das Curriculum eines jeden Studiengangs ab.<br />

Die Anmeldung zum Studium ist jederzeit möglich. Die flexible Gestaltung des Studiums hinsichtlich<br />

individueller Zeiteinteilung wird von der Hochschulorganisation unterstützt. Mit „StudyOnline“,<br />

dem hochschuleigenen Intranet, nehmen die Studierenden zu jeder Zeit (auch<br />

237

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!