06.12.2012 Aufrufe

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Evangelische Theologie X X<br />

Geschichte X X<br />

Griechische Philologie X X<br />

Katholische Theologie X X<br />

Kunstgeschichte X X<br />

Kunstpädagogik X X<br />

Klassische Archäologie X X<br />

Lateinische Philologie X X<br />

Musikwissenschaft X X<br />

Osteuropäische Geschichte X X<br />

Philosophie (in Vorbereitung) X<br />

English Cultural Studies X<br />

English Literary Studies X<br />

English Linguistics X<br />

Germanistische Literaturwissenschaft: Deutsche Literatur - deutsche Literatu- X<br />

ren<br />

Germanistische Linguistik: Texte - Medien - Sprachkompetenz X<br />

Deutsch als Fremdsprache X<br />

Computerlinguistik und Texttechnologie X<br />

Komparatistik X<br />

Galloromanistik/Französisch X<br />

Hispanistik/Spanisch X<br />

Lusitanistik/Portugiesisch X<br />

Slavische Sprachen und Kulturen – Schwerpunkt Russistik X<br />

Slavische Sprachen und Kulturen – Schwerpunkt Polonistik X<br />

Slavische Sprachen und Kulturen – Schwerpunkt Bohemistik X<br />

Slavische Sprachen und Kulturen – Schwerpunkt Kroatisch/Serbisch X<br />

Slavistische Sprachwissenschaft X<br />

Die zum GuK zusammengeschlossenen Fächer haben ihre Studiengänge so konfiguriert,<br />

dass sie nicht nur intern optimal kombinierbar sind, sondern auch weiterhin Studienanteile für<br />

Fächer außerhalb dieses Fächerverbunds zur Verfügung stellen können.<br />

Auch beim Masterkombinationsstudiengang Sprache, Literatur, Kultur (Abschluss: Master<br />

of Arts) handelt es sich um ein Hauptfach-Nebenfach-Modell. Er besteht aus<br />

� einem Hauptfach (50 CP und 30 CP Thesis) und einem Nebenfach (40 CP) oder<br />

� einem Hauptfach (50 CP und 30 CP Thesis) und zwei Studienelementen (je 20 CP).<br />

Die folgende Übersicht gibt Aufschluss über die möglichen Hauptfächer (HF) und Nebenfächer<br />

(NF) bzw. Studienelemente (SE) innerhalb des Masterstudiengangs "Sprache, Literatur,<br />

Kultur". Prinzipiell gilt: Studienfächer dürfen nicht mit sich selbst kombiniert werden.<br />

Studienfach HF NF SE<br />

English Cultural Studies X X X<br />

English Literary Studies X X X<br />

English Linguistics X X X<br />

Germanistische Literaturwissenschaft: Deutsche Literatur – deutsche Lite- X X X<br />

raturen<br />

Germanistische Linguistik: Texte - Medien - Sprachkompetenz X X X<br />

Deutsch als Fremdsprache X X X<br />

202

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!