06.12.2012 Aufrufe

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abschluss: Master of Arts (M.A.); konsekutiv, akkreditiert durch das ACQU<strong>IN</strong>.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester (120 CP).<br />

Studienbeginn: WS und SS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Architektur / TH Mittelhessen<br />

(Studienort Gießen)<br />

Abschluss: Bachelor of Engineering (B. Eng.); akkreditiert durch die ASI<strong>IN</strong>.<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester (180 CP).<br />

Studienbeginn: WS und SS; zulassungsbeschränkt (örtlicher NC).<br />

Abschluss: Master of Engineering (M. Eng.); konsekutiv, akkreditiert durch die ASI<strong>IN</strong>.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester (120 CP).<br />

Studienrichtungen: Entwurfsplanung, Projektsteuerung.<br />

Studienbeginn: WS und SS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Architektur / H RheinMain<br />

(Studienort Wiesbaden)<br />

Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.); akkreditiert durch das ACQU<strong>IN</strong>.<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester (180 CP, 30 Module).<br />

Studienbeginn: WS und SS; zulassungsbeschränkt (örtlicher NC).<br />

Voraussetzungen: Vor Studienbeginn ist ein achtwöchiges Vorpraktikum auf Baustellen des<br />

Hochbaus und / oder in Architekturbüros sowie Werkstätten des Bauhauptgewerbes nachzuweisen.<br />

Anmerkung: Im System der gestuften Studiengänge ist das Masterprogramm ein unverzichtbarer Bestandteil der<br />

Architektenausbildung, weil erst ein zehnsemestriges konsekutives Studium nach den UNESCO-/ UIA-Richtlinien<br />

die internationale Anerkennung als Architektin oder Architekt ermöglicht.<br />

Automatisierungstechnik / TH Mittelhessen<br />

(Studienort Gießen).<br />

Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.); akkreditiert durch die ASI<strong>IN</strong>.<br />

Regelstudienzeit: 7 Semester (210 CP).<br />

Studienbeginn: WS und SS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Gliederung: 3 Semester Grundlagenstudium, 3 Semester Vertiefungsstudium, ein Semester<br />

Berufspraktische Phase mit Bachelorarbeit.<br />

Automobilentwicklung / automotive engineering / H Darmstadt<br />

Abschluss: Master of Engineering (M.Eng); konsekutiv, akkreditiert durch die ASI<strong>IN</strong>.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester (120 CP, 11 Module).<br />

Studienbeginn: WS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Barrierefreie Systeme / FH Frankfurt<br />

Abschluss: Master of Science (M.Sc.); akkreditiert durch das ACQU<strong>IN</strong>.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester (120 CP).<br />

Studienbeginn: WS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!