06.12.2012 Aufrufe

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Medizinische, pharmazeutische, psychologische und sportwissenschaftliche<br />

Studiengänge an Universitäten 1<br />

Bewegung und Gesundheit / U Gießen<br />

Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.), akkreditiert durch die AQAS.<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester (180 CP).<br />

Studienbeginn: WS, zulassungsbeschränkt (örtlicher NC).<br />

Ziel: Kennzeichen des Studiengangs sind, dass er als naturwissenschaftlicher Studiengang<br />

ausgerichtet ist, dass er gegenüber bisherigen Studienmöglichkeiten einen stärkeren Theoriebezug<br />

eröffnet, dass er Ernährungswissenschaft grundlegend in das Curriculum der<br />

sportwissenschaftlichen Ausbildung aufnimmt und dass er studiengangbezogenen Praxisanteile<br />

mit der Theorieausbildung sowohl formal als auch inhaltlich integriert.<br />

Voraussetzungen: Das Studium setzt gute naturwissenschaftliche Kenntnisse und gute<br />

Englischkenntnisse voraus.<br />

Gliederung: 19 Module, 1 Wahlfach (2-3 Module), Studienarbeit.<br />

Biomechanik - Motorik - Bewegungsanalyse / U Gießen, TH Mittelhessen<br />

(Studienort Gießen)<br />

Abschluss: Master of Science (M.Sc.); akkreditiert durch die AQAS. Der Studiengang wird<br />

von der TH Mittelhessen und der U Gießen in Kooperation angeboten.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester (120 CP), kann bei entsprechenden Vorkenntnissen auf 3<br />

Semester verkürzt werden; 15 Module und die Masterarbeit.<br />

Studienbeginn: WS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Ziel: Die Absolvent(inn)en sollen in den Bereichen Gesundheit, Klinik und Sport mit den methodischen<br />

Kompetenzen ausgestattet werden, um alle Fragen der Messung und Analyse<br />

menschlicher Bewegung auf hohem wissenschaftlichen Niveau bearbeiten und sich in weitergehende<br />

biomechanische Fragestellungen vertiefen zu können.<br />

Humanbiologie (Biomedical Science) / U Marburg<br />

Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.); akkreditiert durch das ACQU<strong>IN</strong>.<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester.<br />

Studienbeginn: WS; zulassungsbeschränkt (örtlicher NC).<br />

Voraussetzung: Englischkenntnisse (Niveau B1 GER) des Gemeinsamen Europäischen<br />

Referenzrahmens für Sprachen.<br />

Ziel / Inhalte: Der Studiengang qualifiziert zur wissenschaftlichen und praktischen Arbeit auf<br />

dem Gebiet der biomedizinischen Grundlagenforschung der Medizin. Während der ersten<br />

Semester werden die notwendigen Grundlagen durch naturwissenschaftliche Module (Mathematik<br />

und Physik, Molekulare Grundlagen) und fachspezifische Kernmodule (Anatomie,<br />

Physiologie, Pharmakologie, Molekularbiologie u.a.) vermittelt. Im Studienverlauf findet eine<br />

1 Ausführliche Studiengangbeschreibungen sind auf den Internetseiten der <strong>Hochschule</strong>n bzw. Fachbereiche und<br />

unter „www.hmwk.hessen.de“ (> Studium / Ausbildung > Studium in Hessen) zu finden.<br />

117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!