06.12.2012 Aufrufe

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

fektiv und flexibel Wissen anzueignen und dieses in Arbeitsfeldern anzuwenden. Er bereitet<br />

auf eine berufliche Tätigkeit in der sozialwissenschaftlichen Forschung innerhalb und außerhalb<br />

der Universität, in Bildungs- und Kultureinrichtungen, in nationalen und internationalen<br />

Institutionen der Konfliktaustragung, -mediation und -schlichtung, in der Politik-, Verbände-<br />

und Unternehmensberatung, in der Entwicklungszusammenarbeit sowie auf dem Gebiet der<br />

Entwicklung und Evaluierung von Maßnahmen und Institutionen des interkulturellen Dialogs<br />

und der Integration vor.<br />

Global Political Economy / U Kassel<br />

Abschluss: Master of Arts (M.A.); konsekutiver Studiengang; forschungsorientiert; akkreditiert<br />

durch die ZEvA.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester (120 CP).<br />

Studienbeginn: WS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Voraussetzungen: Bachelorabschluss mit mind. 6 Semestern Regelstudienzeit und mind.<br />

der Note 2,5 ; gesellschaftswissenschaftliche Praxiserfahrungen.<br />

Unterrichtssprache: Englisch.<br />

Governance und Public Policy / TU Darmstadt<br />

Abschluss: Master of Arts (M.A.); konsekutiv, forschungsorientiert, akkreditiert durch die<br />

ZEvA.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester (120 CP).<br />

Studienbeginn: WS und SS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Voraussetzungen: Erfolgreicher Abschluss eines akkreditierten politikwissenschaftlichen<br />

B.A.-Studiengangs; Studierende, die diese Voraussetzung nicht erfüllen, können, sofern sie<br />

einen anderen Hochschulabschluss im Fach Politikwissenschaft oder einen Abschluss in<br />

einem vergleichbaren Studiengang besitzen, nach Einzelfallprüfung zugelassen werden.<br />

Ausländische Studierende sollten über gute Englischkenntnisse und über sehr gute Deutschkenntnisse<br />

(DSH-Prüfung) verfügen.<br />

Unterrichtssprachen: Deutsch und Englisch.<br />

Higher Education / Hochschulforschung und -gestaltung / U Kassel<br />

Abschluss: Master of Arts (M.A.); konsekutiv, forschungsorientiert, akkreditiert durch die<br />

ZEvA; zzt. in Überarbeitung und keine Studienaufnahme möglich.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester (120 CP).<br />

Studienbeginn: WS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Voraussetzungen: Studienabschluss im Bereich Politikwissenschaft, Soziologie, Pädagogik,<br />

Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaften (Bachelor oder gleichwertig, mind. Note<br />

„gut“) und gute Kenntnisse der englischen Sprache (TOEFL 500).<br />

Unterrichtssprache: Englisch.<br />

International Business Management (Double Degree) / U Marburg<br />

Abschluss: Master of Science (M.Sc.); konsekutiv, akkreditiert durch das ACQU<strong>IN</strong>; in Kooperation<br />

mit der Grande Ecole <strong>IN</strong>SEEC Business School, Paris.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester (120 CP).<br />

Studienbeginn: WS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!