06.12.2012 Aufrufe

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studienbeginn: WS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Unterrichtssprache: Englisch.<br />

Besonderheiten: Für den Studiengang muss eine Eignungsprüfung absolviert werden. Hierfür<br />

gelten besondere Bewerbungsfristen. Der internationale Studiengang wird gemeinsam<br />

mit dem Cork Institute of Technology (Irland) durchgeführt und schließt mit einem deutschirischen<br />

Bachelor of Arts ab. Das abgestimmte Partnerprogramm ermöglicht jederzeit ein<br />

Auslandssemester.<br />

Gliederung: Vor Studienbeginn muss ein mind. sechswöchiges Vorpraktikum in einem Medienunternehmen<br />

nachgewiesen werden. Zu Beginn des Studiums muss ein Schwerpunkt<br />

aus folgenden Bereichen gewählt werden: Interactive Media, Animation and Game, Video,<br />

Sound.<br />

Electrical Engineering / H Darmstadt<br />

Abschluss: Master of Science (M.Sc.); akkreditiert durch die ZEvA.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester (120 CP, 5 Module).<br />

Studienbeginn: WS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Voraussetzung: Abschluss in einem ersten Studiengang einer anerkannten <strong>Hochschule</strong>;<br />

ausreichende Englischkenntnisse (TOEFL-Test mit mehr als 550 Punkten).<br />

Electronic Business / H Fulda<br />

Abschluss: Master of Science (M.Sc.); akkreditiert durch die AQAS.<br />

Regelstudienzeit: 3 Semester (90 CP).<br />

Studienbeginn: WS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Unterrichtssprache: Englisch (1. Semester), Englisch / Deutsch (2. Semester).<br />

Voraussetzungen: Erster Hochschulabschluss (z.B. Bachelor) in Informatik oder einer verwandten<br />

Fachrichtung mit 210 CP und Abschlussnote 2,5 oder besser; bei einem Abschluss<br />

mit 180 CP können 30 CP im Laufe des Masterstudiums nachgeholt werden. Englischkenntnisse<br />

mind. B1 des Europäischen Referenzrahmens.<br />

Gliederung: 3 Semester, davon 2 Studiensemester und 1 Abschlusssemester mit Masterthesis.<br />

Elektronik / TH Mittelhessen<br />

(Studienort Gießen)<br />

Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.) akkreditiert durch die AQAS.<br />

Regelstudienzeit: 7 Semester (210 CP).<br />

Studienbeginn: WS und SS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Elektrotechnik und Informationstechnik / H Darmstadt<br />

Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.); akkreditiert durch die ZEvA.<br />

Regelstudienzeit: 7 Semester (210 CP, 18 Module).<br />

Studienbeginn: WS und SS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Elektrotechnik und Informationstechnik / FH Frankfurt<br />

Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.); akkreditiert durch die ASI<strong>IN</strong>.<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester.<br />

98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!