06.12.2012 Aufrufe

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Biopharmaceutical Science (Pharmazeutische Biologie)<br />

Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.); akkreditiert durch die AQAS.<br />

Regelstudienzeit: 7 Semester.<br />

Chemical Engineering (Chemieingenieurwesen)<br />

Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.); akkreditiert durch die AQAS.<br />

Regelstudienzeit: 7 Semester.<br />

Industrial Management<br />

Abschluss: Master of Arts (M.A.); berufsbegleitend, akkreditiert durch die FIBAA.<br />

Regelstudienzeit: 5 Semester (32 Monate Teilzeit = 2 Jahre Vollzeitäquivalent).<br />

Wirtschaftsinformatik (Business Information Management)<br />

Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.); akkreditiert durch die FIBAA.<br />

Regelstudienzeit: 7 Semester.<br />

Studienbeginn: Jeweils zum Wintersemester.<br />

Zeitmodell: Berufsbegleitendes bzw. duales Studienmodell, die Präsenzveranstaltungen<br />

finden an einem Nachmittag in der Woche sowie samstags vormittags statt.<br />

Voraussetzungen: Neben der Hochschulzugangsberechtigung eine hohe Leistungsbereitschaft,<br />

eine studiengangsrelevante Berufstätigkeit, Ausbildungsstelle bzw. ein studiengangsrelevantes<br />

Praktikum; Teilnahme an einem Assessment-Day mit persönlichem Beratungs-<br />

und Aufnahmegespräch.<br />

Studienmodelle: Berufstätige können ihre Tätigkeit durch das besondere Zeitmodell weiter<br />

ausüben. Der Bachelorabschluss bietet eine ideale Basis für eine Höherqualifizierung, wenn<br />

ein Stellenwechsel neue berufliche Anforderungen mit sich bringt oder wenn in der persönlichen<br />

Karriereentwicklung die nächste Stufe angestrebt wird. Abiturient(inn)en haben die<br />

Möglichkeit, das Studium mit einer Berufsausbildung (Ausbildung plus Studium) oder einem<br />

Praktikum (Studium plus Praxis) zu verbinden. Auf diese Weise erwerben sie nicht nur einen<br />

akademischen Abschluss, sondern auch mehrjährige Berufserfahrung. Diese doppelte Qualifikation<br />

eröffnet attraktive Karrierechancen nach dem Studium. Eine vergütete Praktikumsstelle<br />

kann bei Bedarf über die <strong>Hochschule</strong> vermittelt werden.<br />

Kosten: 390 € (Business Administration und Business Information Management) bzw. 430 €<br />

(Chemical Engineering und Biopharmaceutical Science) pro Monat.<br />

Praxisbezug: Mit der Kombination von Studium und Berufspraxis verfolgt die Provadis<br />

<strong>Hochschule</strong> das Ziel, für ihre Studierenden eine bestmögliche Qualifikation für zukünftige<br />

Aufgaben zu erreichen. Durch Fallstudien, Praxisprojekte, Gastdozenten und Hausarbeiten<br />

über Fragestellungen aus dem eigenen Unternehmen wird das Gelernte direkt in die Praxis<br />

übertragen.<br />

Studienaufbau und -inhalte: Die Bachelorstudiengänge setzen sich aus 6 Vorlesungssemestern<br />

und anschließender Bachelorarbeit im 7. Semester zusammen. Im ersten Studienabschnitt<br />

wird die notwendige breite Grundlage für eine akademische Berufstätigkeit gelegt.<br />

Im 5. und 6. Semester besteht die Möglichkeit zur Schwerpunktbildung. Die wissenschaftlichen<br />

Module in den einzelnen Studiengängen werden durch studiengangsübergreifende<br />

Module, z.B. im Bereich der Soft Skills (wie Moderations- und Präsentationstechnik, Verhandlungsführung,<br />

Projektmanagement) und Fremdsprachen ergänzt. Teile der Fachvorlesungen<br />

werden in englischer Sprache abgehalten. Die Teilnahme an Auslandsstudienaufenthalten<br />

ist auf freiwilliger Basis möglich. Gelehrt wird in Gruppen von max. 30 Teilnehmern<br />

auf dem Provadis-Campus in Frankfurt-Höchst. Die Nähe zu den Unternehmen des Industrieparks<br />

Höchst garantiert ein Curriculum, das regelmäßig mit den Bedürfnissen der Wirtschaft<br />

abgeglichen wird.<br />

235

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!