06.12.2012 Aufrufe

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studienbeginn: WS und SS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Voraussetzungen: Zwei Fremdsprachen, darunter Englisch, Französisch oder Italienisch<br />

(eine auf Niveau B1, die andere auf Niveau A2 GER); Latinum, sofern Lateinkenntnisse geltend<br />

gemacht werden.<br />

Abschluss: Master of Arts (M.A.); konsekutiv, akkreditiert durch das ACQU<strong>IN</strong> (und im<br />

Reakkreditierungsverfahren).<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester.<br />

Studienbeginn: WS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Voraussetzungen: Erster Hochschulabschluss in einem kunstgeschichtlichen Studiengang<br />

oder Studiengang mit kunstgeschichtlichen Fachanteilen.<br />

Kunst, Musik und Medien: Organisation und Vermittlung / U Marburg<br />

Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.); akkreditiert durch das ACQU<strong>IN</strong> (und im Reakkreditierungsverfahren).<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester.<br />

Studienbeginn: WS; zulassungsbeschränkt (örtlicher NC).<br />

Voraussetzungen: Zwei moderne Fremdsprachen, darunter Englisch (eine auf Niveau B1,<br />

die andere auf Niveau A2 GER).<br />

Ziel: Geleistet wird die Integration von Kunstgeschichte, Medien- und Musikwissenschaft mit<br />

dem Ziel, geschichtliche wie theoretische Grundkenntnisse und Analyseverfahren der beteiligten<br />

Fächer sowie Wissen über Transferprozesse und Präsentationsformen der Künste im<br />

medialen Verbund zu vermitteln. Trainiert wird die Fähigkeit, Modelle der Medialisierung der<br />

Künste in ihrer geschichtlichen Dimension zu erkennen und zu beurteilen.<br />

Kunstpädagogik / U Gießen<br />

Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.); HF oder NF in einem Kombinationsstudiengang (siehe<br />

Kapitel 5.4); akkreditiert durch die AQAS.<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester.<br />

Studienbeginn: WS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Voraussetzung: Bestehen einer künstlerischen Eignungsprüfung. Außerdem müssen Bewerber/innen<br />

zwei Fremdsprachen nachweisen. Die Überprüfung der Sprachnachweise erfolgt<br />

bei der Einschreibung, spätestens bei der Rückmeldung ins 3. Semester. Die Überprüfung<br />

der künstlerischen Eignung erfolgt durch das Fachgebiet Kunstpädagogik.<br />

Kunstwissenschaft / U Kassel<br />

Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.); akkreditiert durch die ZEvA.<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester (180 CP).<br />

Studienbeginn: WS; zulassungsbeschränkt (örtlicher NC).<br />

Abschluss: Master of Arts (M.A.); konsekutiv, geplant zum WS 2011/12.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester (120 CP).<br />

Lateinische Philologie / U Gießen<br />

Abschluss: Baccalaureus / Baccalaurea Artium (B.A.); HF oder NF in einem Kombinationsstudiengang<br />

(siehe Kapitel 5.4); akkreditiert durch die AQAS.<br />

183

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!