06.12.2012 Aufrufe

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Regelstudienzeit: 3 Semester.<br />

Studienbeginn: WS und SS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Voraussetzungen: Bachelor- oder Diplomabschluss in Sozialrecht, Sozialwesen, Sozialer<br />

Arbeit, Wirtschaftsrecht oder fachlich gleichwertiger erster berufsqualifizierender Abschluss<br />

mit einer Regelstudienzeit von 7 Semestern mit Note 2,5 oder besser oder Erste oder Zweite<br />

juristische Prüfung mit Note 3,5 oder besser.<br />

Bewerbungsfrist: 1. März für ein SS, 15. September für ein WS.<br />

Sozialwissenschaften / U Marburg<br />

Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.) in Social Sciences, akkreditiert durch das ACQU<strong>IN</strong>.<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester.<br />

Studienbeginn: WS; zulassungsbeschränkt (örtlicher NC).<br />

Studienvoraussetzung: Englischkenntnisse (Niveau B1 GER).<br />

Soziologie / TU Darmstadt<br />

Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.), im Kombinationsstudiengang „Joint Bachelor of Arts“.<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester.<br />

Studienbeginn: WS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.).<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester.<br />

Studienbeginn: WS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Ziel: Der Studiengang im Teilfach Soziologie soll die Studierenden befähigen, eine sozialwissenschaftlich<br />

fundierte Berufstätigkeit auszuüben. Sie sollen in die Lage versetzt werden,<br />

sich in spezielle Aufgabenbereiche selbständig und schnell einzuarbeiten. Zugleich sollen sie<br />

zu interdisziplinärer Kooperation befähigt werden. Zum Erreichen dieser Ziele werden sowohl<br />

theoretische sowie methodische und methodologische als auch empirische Kenntnisse aus<br />

den Bereichen der Makro- und Mikrosoziologie vermittelt.<br />

Abschluss: Master of Arts (M.A.); konsekutiv.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester (120 CP).<br />

Studienbeginn: WS und SS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Das Spektrum der Tätigkeiten von Absolvent(inn)en eines Soziologiestudiums ist vielfältig<br />

und erweitert sich ständig. Der Studiengang in Darmstadt ist so aufgebaut, dass das Fach<br />

Soziologie in seiner Breite abgedeckt, zugleich eine interdisziplinäre Orientierung verfolgt<br />

und das Fach in einem Schwerpunkt vertieft wird. Es werden drei Schwerpunkte angeboten:<br />

(1) Raum, Stadt und Ort, (2) Arbeit, Technik und Organisation, (3) Bildung und Macht.<br />

Soziologie / U Frankfurt<br />

Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.); akkreditiert durch die ZEVA.<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester (180 CP).<br />

Studienbeginn: WS; zulassungsbeschränkt (örtlicher NC).<br />

Gliederung: 120 CP im HF und 60 CP im frei wählbaren NF.<br />

Abschluss: Master of Arts ( M.A.); konsekutiv.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester (120 CP).<br />

Studienbeginn: WS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

142

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!