06.12.2012 Aufrufe

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gewählten Ausbildungsbetrieb. Eine Berufsschulpflicht besteht nicht. In einer zweiten Phasr<br />

wechseln Studium und gewerbliche Ausbildung, orientiert and Vorlesungs- und vorlesungsfreien<br />

Zeiten. Diese Phase endet nach etwa 2,5 Jahren mit der Abschlussprüfung zur Facharbeiterin<br />

oder zum Facharbeiter im gewählten Baubetrieb. In der dritten Phase wird das<br />

Studium fortgesetzt und mit der Bachelorarbeit abgeschlossen.<br />

Bauingenieurwesen / TH Mittelhessen<br />

(Studienort Gießen)<br />

Abschluss: Bachelor of Engineering (B. Eng.); akkreditiert durch die ASI<strong>IN</strong>.<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester (180 CP).<br />

Drei Studienrichtungen: Baumanagement und Projektsteuerung, Infrastrukturplanung, Konstruktion<br />

und Tragwerksplanung.<br />

Studienbeginn: WS und SS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Abschluss: Master of Engineering (M.Eng.); konsekutiv, akkreditiert durch die ASI<strong>IN</strong>.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester (120 CP).<br />

Studienschwerpunkte: Tragwerksplanung, Projektsteuerung.<br />

Studienbeginn: WS und SS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Bauingenieurwesen / H RheinMain<br />

(Studienort Wiesbaden)<br />

Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.); akkreditiert durch das ACQU<strong>IN</strong>.<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester (180 CP).<br />

Studienbeginn: WS und SS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Drei Schwerpunkte: Bautechnik – Baukonstruktion, Bautechnik – Baubetrieb, Bauplanung –<br />

Umwelt.<br />

Berufsintegrierter Studiengang (BIS) Elektrotechnik / H RheinMain<br />

(Studienort Rüsselsheim)<br />

für staatlich anerkannte Techniker und Meister, die diese Qualifikation in einem der Elektrotechnik<br />

nahen Fach erworben haben.<br />

Abschluss: Diplom-Ingenieurin (FH) / Diplom-Ingenieur (FH).<br />

Regelstudienzeit: 9 Semester.<br />

Studienbeginn: WS; zulassungsbeschränkt (örtlicher NC).<br />

Gliederung: Das Studium ist berufsbegleitend. Während des Semesters finden Lehrveranstaltungen<br />

mittwochs nachmittags und samstags statt. Das Grundstudium dauert 4 Semester,<br />

das Hauptstudium ebenfalls 4 Semester. Im 9. Semester wird die Diplomarbeit angefertigt.<br />

Voraussetzung ist weiterhin, dass eine mind. sechsmonatige Berufserfahrung als Techniker<br />

oder Meister vor Studienaufnahme vorliegt und ein entsprechendes Beschäftigungsverhältnis<br />

mind. halbtags während des Studiums fortgesetzt wird.<br />

Berufsintegrierter Studiengang (BIS) Maschinenbau / H RheinMain<br />

(Studienort Rüsselsheim)<br />

für staatlich anerkannte Techniker und Meister, die diese Qualifikation in einem dem Maschinenbau<br />

nahen Fach erworben haben.<br />

Abschluss: Diplom-Ingenieurin (FH) / Diplom-Ingenieur (FH).<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!