06.12.2012 Aufrufe

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studienbeginn: WS; zulassungsbeschränkt (örtlicher NC).<br />

Gliederung: Ein Vorpraktikum von 12 Wochen ist Zugangsvoraussetzung. Mind. sechs Wochen<br />

des Vorpraktikums müssen bis Vorlesungsbeginn absolviert sein, die fehlenden Wochen<br />

können studienbegleitend nachgeholt werden, sofern die Immatrikulation im gleichen<br />

Jahr wie der Erwerb der Hochschulreife erfolgt. Das Studium umfasst ein Praxissemester<br />

sowie Pflicht- und Wahlmodule. Eine Schwerpunktsetzung in den Bereichen Freiraumplanung,<br />

Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau sowie Naturschutz und Umweltprüfungen ist<br />

möglich.<br />

Lebensmitteltechnologie / H Fulda<br />

Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.); akkreditiert durch die AQAS.<br />

Regelstudienzeit: 7 Semester.<br />

Studienbeginn: WS; zulassungsbeschränkt (örtlicher NC).<br />

Gliederung: 6 Semester Studium (180 CP), 1 Semester Praxisphase (20 CP) und Bachelorthesis<br />

(10 CP). Bis zum Ende des 2. Semesters muss ein 8-wöchiges Grundpraktikum<br />

absolviert werden. Insg. 37 Module.<br />

Maschinenbau / FH Frankfurt<br />

Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.); akkreditiert durch die ASI<strong>IN</strong>.<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester (180 CP).<br />

Studienbeginn: WS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Maschinenbau (Double Degree) / FH Frankfurt<br />

(in Kooperation mit der Universidad de Cádiz)<br />

Abschlüsse: Bachelor of Engineering (B.Eng.) / Ingeniero Técnico Industrial en Mécanica;<br />

deutsch-spanischer Studiengang (Double Degree UCA), akkreditiert durch die ASI<strong>IN</strong>.<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester (180 CP).<br />

Studienbeginn: WS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Unterrichtssprachen: Deutsch und Spanisch.<br />

Maschinenbau / TH Mittelhessen<br />

(Studienort Gießen)<br />

Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.); akkreditiert durch die AQAS.<br />

Regelstudienzeit: 7 Semester (210 CP).<br />

Studienbeginn: WS und SS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Gliederung: 3 Semester Grundstudium, 3 Semester Hauptstudium in gewählter Vertiefungsrichtung,<br />

1 Semester Praxisphase und Bachelorarbeit.<br />

Ziel: In diesem grundlegenden Ingenieurfach wird ein breites Basiswissen in allen technischen<br />

Grundlagenfächern vermittelt. Neben dem wirtschaftlichen Einsatz von Maschinen und<br />

Systemen geht es um eine umweltgerechte, ressourcenschonende und verantwortungsvolle<br />

Nutzung von Technik.<br />

Vertiefungsrichtungen: Allgemeiner Maschinenbau, Fahrzeugsystemtechnik, Mikrotechnik /<br />

Optronik.<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!