06.12.2012 Aufrufe

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

und Diplomarbeitenbörse. Unternehmen wie Studierende können hier ihre Angebote und<br />

Gesuche einstellen und recherchieren. Die Internetplattform wird von den hessischen IHKs in<br />

Kooperation mit dem TechnologieTransferNetzwerk Hessen (TTN-Hessen) angeboten. Aber<br />

auch weiterführende Infos (z.B. zu dualen Studienangeboten oder Ausbildungs- und Absolventenmessen)<br />

sind hier zu finden.<br />

12.6 Studium im Praxisverbund<br />

An den <strong>Hochschule</strong>n – und hier vor allem an den Fachhochschulen – entstehen immer mehr<br />

duale Studienangebote. Das mit der Praxis vernetzte duale Studium begegnet den gestiegenen<br />

Qualifikationsanforderungen an Arbeitnehmer/innen, u.a. auch dem prognostizierten<br />

Techniker- und Ingenieurmangel. Das kooperative Konzept dualer Studiengänge bewährt<br />

sich durch kurze Studienzeiten, geringe Abbruchquoten, in der Praxis gewonnene Motivation<br />

und gute Berufsperspektiven. Der Technologietransfer und die Einwerbung von Forschungsprojekten<br />

werden im Kontakt zwischen <strong>Hochschule</strong> und Unternehmen über die Studierenden<br />

gefördert.<br />

Duales Studium setzt die enge Verzahnung einer Berufsausbildung mit dem Hochschulstudium<br />

voraus (ausbildungsintegrierte Studiengänge) oder eine Verzahnung einer bestehenden<br />

Berufstätigkeit mit dem Hochschulstudium (berufsintegrierte Studiengänge). Zu unterscheiden<br />

sind diese Angebote vom berufsbegleitenden (Teilzeit-)Studium, das eine Berufstätigkeit<br />

neben dem Studium erlaubt, jedoch nicht damit verbindet. Beim dualen Studium tritt neben<br />

den Lernort <strong>Hochschule</strong> der Lernort Betrieb als konstitutives Element; zwischen den beteiligten<br />

Ausbildungsstätten bestehen ebenso wie zwischen diesen und den Studierenden vertragliche<br />

Vereinbarungen.<br />

Mit der Kampagne „Duales Studium Hessen“ wird das Ziel verfolgt, die Zahl der dual Studierenden<br />

in Hessen mit Unterstützung der Wirtschaft zu erhöhen. Die Kampagne legt den<br />

Schwerpunkt auf ausbildungsintegrierte duale Studiengänge. Umfassende Informationen<br />

zum gesamten Angebot dualer Studiengänge in Hessen finden sich unter „www.<br />

dualesstudium-hessen.de“.<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!