06.12.2012 Aufrufe

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Visuelle Kommunikation / U Kassel<br />

Abschluss: Künstlerische Abschlussprüfung.<br />

Regelstudienzeit: 10 Semester (8 Studiensemester und 2 Abschlusssemester).<br />

Studienbeginn: WS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Voraussetzung: Bestandene Prüfung der künstlerischen Begabung.<br />

Visuelle Kommunikation / KH Offenbach<br />

Abschluss: Diplom-Designerin / Diplom-Designer.<br />

Regelstudienzeit: 10 Semester.<br />

Studienbeginn: WS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Voraussetzung: Bestandene Prüfung der künstlerischen Begabung.<br />

Gliederung: Das Studium gliedert sich in das viersemestrige Grundstudium und das fünfsemestrige<br />

Hauptstudium und ein Prüfungssemester. Das Grundstudium schließt mit der Diplomvorprüfung,<br />

welche i.d.R. vom 2. bis 4. Semester abgelegt wird, ab. Den Abschluss des<br />

Hauptstudiums bildet die Diplomprüfung. Bis zur Vergabe der Diplomprüfungsarbeit ist ein<br />

mind. zwölfwöchiges Praktikum zu absolvieren.<br />

Zeitgenössischer und Klassischer Tanz / KH Frankfurt<br />

Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.).<br />

Regelstudienzeit: 8 Semester.<br />

Studienbeginn: WS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Voraussetzung: Bestandene Prüfung der künstlerischen Begabung.<br />

Gliederung: Zu absolvieren sind 22 Module mit Spezialisierung klassischer Tanz oder zeitgenössischer<br />

Tanz im dritten Studienjahr.<br />

Zeitgenössische Tanzpädagogik / KH Frankfurt<br />

Abschluss: Master of Arts (Akkreditierung beantragt).<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester.<br />

Studienbeginn: WS und SS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Voraussetzungen: I.d.R. zum einen ein abgeschlossenes Hochschulstudium des Tanzes an<br />

einer <strong>Hochschule</strong> oder einer vergleichbaren <strong>Hochschule</strong> im Ausland oder eine adäquate<br />

Ausbildung und zum anderen in allen Fällen auch eine mind. dreijährige professionelle Berufserfahrung<br />

im Tanzbereich. Erfolgreiche Aufnahmeprüfung.<br />

7. Lehramtsstudiengänge<br />

Die Ausbildung in den Lehramtsstudiengängen bis zur Ersten Staatsprüfung findet in Hessen<br />

an den fünf Universitäten, für das Fach Musik an Gymnasien auch an der <strong>Hochschule</strong> für<br />

Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt a.M. statt. Das Studium der angehenden Lehrerinnen<br />

und Lehrer ist an Schulformen ausgerichtet. Dementsprechend kann die Studieninteressentin<br />

oder der Studieninteressent wählen zwischen dem<br />

� Lehramt an Grundschulen,<br />

� Lehramt an Hauptschulen und Realschulen,<br />

� Lehramt an Gymnasien,<br />

208

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!