06.12.2012 Aufrufe

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Archäologie und Geschichte der<br />

römischen Provinzen<br />

HF*, NF*<br />

Archäologie und Kulturgeschichte HF*, NF*<br />

des Vorderen Orients<br />

Archäometrie NF*<br />

Betriebswirtschaftslehre NF 2<br />

Geschichte HF, NF<br />

Geschichte und Philosophie der<br />

Wissenschaften<br />

NF<br />

Griechische Philologie HF**, NF**<br />

Hilfswissenschaften der<br />

Altertumskunde<br />

HF*, NF*<br />

Historische Ethnologie HF**, NF**<br />

Klassische Archäologie HF, NF<br />

Kunstgeschichte HF, NF<br />

Kunstpädagogik 1 HF, NF<br />

Lateinische Philologie HF, NF<br />

Musikwissenschaft HF, NF<br />

Philosophie HF, NF<br />

Religionsphilosophie HF, NF<br />

Volkswirtschaftslehre NF 2<br />

Vor- und Frühgeschichte HF**, NF**<br />

* Aufnahme nur im WS<br />

** Studienbeginn zum WS empfohlen<br />

1 Zulassung erst nach bestandener Eignungsprüfung.<br />

2 Örtliche Zulassungsbeschränkung.<br />

Studierende geisteswissenschaftlicher Fächer, die kein Lehramt anstrebten, schlossen bis<br />

zur Umsetzung des Bologna-Prozesses ihr Universitätsstudium i.d.R. mit einer Magisterprüfung<br />

ab, die darüber hinaus auch in einigen gesellschafts- und naturwissenschaftlichen Fächern<br />

möglich war. Infolge der Umstellung auf Bachelor- und Masterstudiengänge sind an<br />

den hessischen Universitäten die Studienmöglichkeiten im traditionellen Magisterbereich<br />

weitgehend abgeschafft, so an der TU Darmstadt, der U Gießen, der U Kassel und der U<br />

Marburg. Nur an der U Frankfurt findet also im Magisterbereich noch eine Aufnahme von<br />

Studienanfängern statt. Hier besteht die Möglichkeit, entweder zwei HF oder ein HF und zwei<br />

NF (Magister- und / oder Bachelornebenfächer) miteinander zu kombinieren. Auf diese Weise<br />

sind die Möglichkeiten der durch Neigung, Interessen, Fähigkeiten und Berufsziel bestimmten<br />

individuellen Studienganggestaltung vielfältig, so dass das Magisterstudium der<br />

wissenschaftlichen Qualifizierung ebenso dient wie der Vorbereitung auf konkrete berufliche<br />

Tätigkeiten außerhalb des Schuldienstes. Eine Berechtigung zum Eintritt in den Schuldienst<br />

bzw. den schulischen Vorbereitungsdienst (Referendariat) bringt der Magisterabschluss nicht<br />

mit sich. Die Regelstudienzeit des Magisterstudiums beträgt 9 Semester, allerdings liegt die<br />

tatsächliche Studiendauer oft deutlich höher. Weitere Nebenfächer (wie z.B. Rechtswissenschaft,<br />

Informatik) können auf Antrag studiert werden.<br />

Bei der U Frankfurt erfragt bzw. auf deren Internetseiten eingesehen werden können:<br />

� vorgeschriebene und / oder ausgeschlossene Fächerkombinationen gemäß MagisterPO<br />

vom 12.1.1994 in der jeweils geltenden Fassung;<br />

� vorgeschriebene und / oder ausgeschlossene Fächerkombinationen gemäß Ordnung für<br />

die modularisierten Magisterteilstudiengänge der Fachbereiche Philosophie und Geschichtswissenschaften<br />

und Sprach- und Kulturwissenschaften vom 12.7.2006;<br />

� Sprachkenntnisse gemäß MagisterPO vom 12.1.1994 in der jeweils geltenden Fassung;<br />

� Sprachanforderungen gemäß Ordnung für die modularisierten Magisterteilstudiengänge<br />

der Fachbereiche Philosophie und Geschichtswissenschaften und Sprach- und Kulturwissenschaften<br />

vom 12.7.2006.<br />

5.4 Gestufte Kombinationsstudiengänge an der U Gießen<br />

Die Umstellung des Studienangebots auf Bachelor- und Masterstudiengänge an der U Gießen<br />

ist weitgehend abgeschlossen. Das bisherige Magisterstudium läuft aus. Inwieweit noch<br />

ein Einstieg in ein höheres Fachsemester ermöglicht wird, ist den Internetseiten zu entnehmen<br />

(www.uni-giessen.de/cms/studium/bewerbungsformulare).<br />

197

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!