06.12.2012 Aufrufe

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

International Business Administration / FH Frankfurt<br />

Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.); im Akkreditierungsverfahren.<br />

Regelstudienzeit: 7 Semester.<br />

Studienbeginn: WS; zulassungsbeschränkt (örtlicher NC).<br />

Konzept: Kooperationen mit Partnerhochschulen in Polen, Ungarn und ggf. weiteren Ländern<br />

insbesondere im Rahmen von Doppelabschlussvereinbarungen. Der internationale Studiengang<br />

schließt ein internationales Jahr ein mit akademischen Lehrveranstaltungen in englischer<br />

Sprache im Rahmen einer internationalen Studierendengruppe.<br />

Studieninhalte:<br />

Einführung BWL, Rechnungswesen , Betriebswirtschaft, HR, Organisation, Wirtschaftsprivatrecht,<br />

Mikroökonomik, Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftssprrache, Finanzierung und Investition,<br />

Taxation, Schlüsselqualifikationen, Marketing and Production, Management Accounting,<br />

Statistics, Macroeconomics, Business Information Systems, Cultural Diversity, Eur. Integration,<br />

European Law, International Economics, International Marketing, International<br />

Trade, International Finance, Business Ethics, Schwerpunkte, Wahlpflichtmodule.<br />

International Business Administration / H RheinMain<br />

(Studienort Wiesbaden)<br />

Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.); akkreditiert durch die FIBAA.<br />

Regelstudienzeit: 8 Semester (240 CP, ca. 34 Module).<br />

Studienbeginn: WS und SS; zulassungsbeschränkt (örtlicher NC).<br />

Gliederung: 3 Semester Grundstudium, 5 Semester Hauptstudium einschließlich eines Auslandssemesters,<br />

eines Praxissemesters im Ausland und eines Prüfungssemesters.<br />

Abschluss: Master of Arts (M.A.); akkreditiert durch die FIBAA.<br />

Regelstudienzeit: 2 Semester (60 CP, 8 Module).<br />

Studienbeginn: WS und SS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Voraussetzungen: Abschluss (Bachelor oder Diplom) eines achtsemestrigen wirtschaftswissenschaftlichen<br />

Studiengangs. Die Gesamtnote des vorangegangenen Hochschulabschlusses<br />

muss mind. „gut“ (2,5) sein. Darüber hinaus kann für die Zulassung ein Bewerbungsgespräch<br />

verlangt werden. Ausreichende englische Sprachkenntnisse durch eine<br />

standardisierte Sprachprüfung mit einem Ergebnis, das dem TOEFL-Test mit einer Punktzahl<br />

von mind. 550 entspricht.<br />

Internationale Betriebswirtschaftslehre / H Fulda<br />

Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.); akkreditiert durch die FIBAA.<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester.<br />

Studienbeginn: WS und SS; zulassungsbeschränkt (örtlicher NC).<br />

Voraussetzung: Englischkenntnisse Level B2 GER.<br />

Besonderheit: Das 5. Semester ist ein Auslandssemester an einer Partnerhochschule oder<br />

ein Auslandspraktikum.<br />

Internationales Lizenzrecht / H Darmstadt<br />

Abschluss: Master of Laws (LL.M); akkreditiert durch die AQAS.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester (120 CP, 14 Module).<br />

Studienbeginn: WS; keine Zulassungsbeschränkung<br />

152

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!