06.12.2012 Aufrufe

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Vietnamese-German University (VGU)<br />

Die fachliche Ausrichtung der Staatlichen Universität in Vietnam liegt zunächst schwerpunktmäßig<br />

auf den Ingenieur- und Naturwissenschaften. Mittelfristig sollen Abschlüsse auf<br />

allen Studienstufen möglich sein (Bachelor, Master, Promotion). Studien- und Abschlussarbeiten<br />

können kooperativ von deutscher und vietnamesischer Seite betreut werden. Ein besonderes<br />

Profilmerkmal der VGU ist die enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft. Das Studienangebot<br />

der VGU richtet sich in erster Linie an die besten Bewerber aus Vietnam und<br />

der Region. Grundsätzlich steht die VGU jedoch auch Studieninteressierten aus Deutschland<br />

und anderen Ländern offen (www.vgu.edu.vn).<br />

- Angebote der Deutsch-Französischen <strong>Hochschule</strong> (DFH)<br />

Die DFH fördert gezielt deutsch-französische Doppel-Diplomstudiengänge in Hessen wie in<br />

den anderen Bundesländern. Darüber hinaus bietet die DFH auch Mobilitätsbeihilfen für Studierende<br />

und Doktoranden und über „cotutelle de thèse“ ein eigenes deutsch-französisches<br />

Promotionsverfahren an. Informationen finden sich im Internet unter „www.dfh-ufa.org”.<br />

- „Integriertes Auslandsstudium”<br />

Diese besondere Form des Studiums an ausländischen Partnerhochschulen wird von einzelnen<br />

Fachbereichen der <strong>Hochschule</strong>n mit Unterstützung des DAAD als Gruppenprogramm<br />

durchgeführt. Im Rahmen dieses Programms verbringen jeweils kleine Gruppen eines Fachbereichs<br />

ein bis zwei Semester am entsprechenden Fachbereich der Partnerhochschule,<br />

wobei detaillierte Programmabsprachen die Anerkennung der im Ausland erbrachten Studienleistungen<br />

gewährleisten.<br />

- Praktika<br />

Die in vielen Studiengängen vorgeschriebenen Berufspraktika können auch im außereuropäischen<br />

Ausland durch Vermittlung spezieller Einrichtungen – InWEnt, IAESTE, AIESEC –<br />

absolviert werden, wobei sich Einzelheiten jeweils aus den Studien- und Prüfungsordnungen<br />

ergeben können.<br />

- Fremdsprachenassistenten<br />

Als Assistent für den Deutschunterricht an Sekundarschulen werden Studierende insbesondere<br />

der Neueren Fremdsprachen in einigen europäischen Ländern, in den USA, Kanada<br />

und Australien (i.d.R. für neun bis elf Monate) beschäftigt. Voraussetzung ist ein Universitätsstudium<br />

von mind. vier Semestern und darüber hinaus vielfach der Nachweis über die<br />

erfolgreich abgelegte Zwischenprüfung.<br />

- Fachkurse<br />

Insbesondere in den Studienrichtungen Rechtswissenschaft, Sprach- und Kulturwissenschaften<br />

und Musik werden Jahr für Jahr fachorientierte Kurse an ausländischen <strong>Hochschule</strong>n in<br />

Europa angeboten, die in Form sog. Sommerkurse mit einer Dauer von i.d.R. vier Wochen<br />

durchgeführt werden.<br />

- Auslandsstudium nach der Abschlussprüfung<br />

Für die Weiterqualifizierung nach der Abschlussprüfung bieten sich Postgraduiertenstudien<br />

(insbesondere Masterstudien) und Auslandsaufenthalte an, besonders solche, die mit Lehrund<br />

Forschungsaufgaben verbunden sind (im Allgemeinen während der Promotion).<br />

Informationen über alle mit einem Auslandsstudium zusammenhängenden Fragen gibt es<br />

beim Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD), Kennedyallee 50, 53175<br />

Bonn, T: 0228-882-0 (www.daad.de) oder beim Akademischen Auslandsamt bzw. Referat<br />

für Auslandsbeziehungen der <strong>Hochschule</strong>, an der jemand studieren möchte. Weitere<br />

nützliche Links zum Thema „Studieren im Ausland“:<br />

� www.rausvonzuhaus.de<br />

� www.braintrack.com (Links zu allen Universitäten weltweit)<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!