06.12.2012 Aufrufe

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

der kurativen Praxis eines Tierarztes oder einer Tierklinik, 75 Stunden in der Hygienekontrolle<br />

und Lebensmittelüberwachung und -untersuchung, 100 Stunden in der Schlachttier- und<br />

Fleischuntersuchung, 75 Stunden im öffentlichen Veterinärwesen).<br />

Vorphysikum (naturwissenschaftlicher Abschnitt der Tierärztlichen Vorprüfung) nach mind.<br />

einem Studienjahr; Physikum (anatomisch-physiologischer Abschnitt der Tierärztlichen Vorprüfung)<br />

nach mind. zwei Studienjahren und bestandenem Vorphysikum; Tierärztliche Prüfung<br />

nach bestandenem Physikum und insg. 5,5 Studienjahren.<br />

Vorklinischer Studienabschnitt<br />

a) Prüfungsfächer Vorphysikum: Physik einschließlich der Grundlagen des physikalischen<br />

Strahlenschutzes, Chemie, Zoologie, Botanik der Futter-, Gift- und Heilpflanzen.<br />

b) Prüfungsfächer Physikum: Anatomie, Histologie und Embryologie, Physiologie, Biochemie,<br />

Tierzucht und Genetik einschließlich Tierbeurteilung.<br />

Klinischer Studienabschnitt<br />

Prüfungsfächer: Tierhaltung und Tierhygiene, Tierschutz und Ethologie, Tierernährung, Klinische<br />

Propädeutik, Virologie, Bakteriologie und Mykologie, Parasitologie, Tierseuchenbekämpfung<br />

und Infektionsepidemiologie, Pharmakologie und Toxikologie, Arznei- und Betäubungsmittelrecht,<br />

Geflügelkrankheiten, Radiologie, Allgemeine Pathologie und Spezielle pathologische<br />

Anatomie und Histologie, Lebensmittelkunde einschließlich Lebensmittelhygiene,<br />

Fleischhygiene, Milchkunde, Reproduktionsmedizin, Innere Medizin, Chirurgie und Anästhesiologie<br />

und Gerichtliche Veterinärmedizin, Berufs- und Standesrecht.<br />

Wirtschaftspsychologie / U Kassel<br />

Abschluss: Master of Science (M. Sc.); geplant zum WS 2011/12.<br />

Zahnmedizin / U Frankfurt, U Gießen und U Marburg<br />

Abschluss: Staatsexamen Zahnmedizin.<br />

Regelstudienzeit: 5 Jahre und 6 Monate.<br />

Studienbeginn: WS an U Frankfurt; WS und SS an U Gießen und Marburg; zulassungsbeschränkt<br />

(bundesweiter NC).<br />

Gliederung: 5 Semester vorklinisches Studium, 5 Semester klinisches Studium. Naturwissenschaftliche<br />

Vorprüfung nach 2 Semestern, Zahnärztliche Vorprüfung nach bestandener<br />

naturwissenschaftlicher Vorprüfung und insg. 5 Semestern, Zahnärztliche Prüfung nach vollständig<br />

bestandener zahnärztlicher Vorprüfung und insg. zehn Semestern Studium.<br />

Vorklinischer Studienabschnitt: Vorlesungen und Praktika in Physik und Chemie sowie<br />

Vorlesungen in Zoologie oder Biologie, Histologie und Entwicklungsgeschichte, Physiologie,<br />

physiologische Chemie, Werkstoffkunde, Anatomie sowie Praktika (anatomische Präparierübungen,<br />

physiologisches und physiologisch-chemisches Praktikum, mikroskopischanatomischer<br />

Kurs, technische Propädeutik, Phantomkurs der Zahnersatzkunde und während<br />

der vorlesungsfreien Zeit ein weiterer Phantomkurs der Zahnersatzkunde).<br />

Klinischer Studienabschnitt: Vorlesungen: Einführung in die Zahnheilkunde, allgemeine<br />

und spezielle Pathologie, allgemeine Chirurgie, Hals-Nasen-Ohrenkrankheiten, Hygiene einschließlich<br />

Gesundheitsfürsorge, medizinische Mikrobiologie mit praktischen Übungen, Einführung<br />

in die Kieferorthopädie, Berufskunde und Geschichte der Medizin, Pharmakologie<br />

einschließlich Rezeptierkurs, Innere Medizin, Zahn-Mund-Kieferkrankheiten, Zahn-Mund-<br />

Kieferchirurgie, Zahnerhaltungskunde, Zahnersatzkunde, Kieferorthopädie.<br />

Kurse: Pathologie, klinisch-chemische und -physikalische Untersuchungsmethoden, Radiologie<br />

unter besonderer Berücksichtigung des Strahlenschutzes, Zahnerhaltungskunde, kieferorthopädische<br />

Technik und Behandlung, Operationskurs.<br />

124

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!