06.12.2012 Aufrufe

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

turellen Kontext, der historischen Theoriebildung und mit der geschichtlichen Veränderbarkeit<br />

dessen, was als Musik oder musikalische Kunst gilt.<br />

Gliederung: Zu Beginn des ersten Studienjahres werden notwendige Grundlagen mit Blick<br />

auf fachspezifische Techniken und Fertigkeiten vermittelt. In der Hauptphase (2. und 3. Semester)<br />

tritt exemplarisches handlungs- und forschungsorientiertes Lernen in den Vordergrund,<br />

während die Abschlussphase (3. und 4. Semester) vor allem der Vorbereitung, Begleitung<br />

und Durchführung der Masterarbeit dient.<br />

Neuere Fremdsprachen und Fremdsprachendidaktik / U Gießen<br />

Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.); akkreditiert durch die AQAS.<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester (180 CP).<br />

Studienbeginn: WS; zulassungsbeschränkt nur im HF Englisch, ansonsten keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Voraussetzungen: Für die wählbaren Sprachen Englisch, Französisch und Spanisch sind<br />

für HF und NF Sprachnachweise bei der Einschreibung vorzulegen. Für die wählbare Sprache<br />

Portugiesisch im NF ist bis zum Ende des 2. Semesters eine Sprachprüfung abzulegen<br />

(www.uni-giessen.de/studium/sprachvoraussetzungen).<br />

Abschluss: Master of Arts (M.A.); konsekutiv, akkreditiert durch die AQAS.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester (120 CP).<br />

Studienbeginn: WS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Voraussetzungen: Bachelorabschluss an einer <strong>Hochschule</strong> oder als gleichwertig anerkannter<br />

akademischer Abschluss mit einer Prädikatsnote („gut“ oder besser). Für die wählbaren<br />

Fächer (English Cultural Studies, English Linguistics, English Literary Studies, Teaching<br />

English as a Foreign Language, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Didaktik der Romanistik,<br />

Deutsch als Fremdsprache) sind jeweils spezifische Voraussetzungen definiert (wie<br />

bei den entsprechenden Masterstudienfächern der U Gießen beschrieben oder unter:<br />

www.uni-giessen.de/cms/mug/7/findex36.html).<br />

North American Studies / U Marburg<br />

Abschluss: Master of Arts (M.A.); konsekutiv, akkreditiert durch das ACQU<strong>IN</strong>.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester (120 CP).<br />

Studienbeginn: WS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Voraussetzungen: Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss mit Gesamtnote mind.<br />

2,5; entweder ein B.A. in „Anglophone Studies“ oder ein an einer Universität oder gleichgestellten<br />

<strong>Hochschule</strong> im In- oder Ausland erworbener gleichwertiger Abschluss in einem literarisch-kulturell<br />

orientierten Studiengang, in dem mind. 30 CP oder äquivalente Leistungen aus<br />

einem nichtmodularisierten Studiengang erbracht wurden, davon mind. 18 CP, die sich auf<br />

nordamerikaspezifische Inhalte beziehen. Englischkenntnisse auf Niveau C1 GER.<br />

Orientwissenschaft / U Marburg<br />

Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.); akkreditiert durch das ACQU<strong>IN</strong>; auch als achtsemestriger<br />

Bachelorstudiengang mit integriertem Auslandsjahr geplant (ab WS 2011/12).<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester.<br />

Studienbeginn: WS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Voraussetzungen: Kenntnisse in zwei Fremdsprachen, darunter Englisch auf Niveau B2,<br />

die andere auf B1 GER.<br />

187

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!