06.12.2012 Aufrufe

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

heitspolitik, in Institutionen gesundheitsbezogener Wissenschaft und Forschung, in der Leitung<br />

von Projekten der Gesundheitsförderung, Pflege und Gesundheitsversorgung.<br />

Public Management / FH Frankfurt<br />

Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.); akkreditiert durch die FIBAA.<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester (180 CP).<br />

Studienbeginn: WS; zulassungsbeschränkt (örtlicher NC).<br />

Ziel: Vorbereitung auf berufliche Tätigkeiten in öffentlichen Verwaltungen, Non-Profit-<br />

Organisationen, öffentlichen und gemeinwirtschaftlichen Unternehmen sowie bei verwaltungsnahen<br />

Dienstleistern (z.B. Beratungs- und Prüfungsgesellschaften), für die eine Anwendung<br />

wirtschaftswissenschaftlicher Kenntnisse notwendig ist.<br />

Sales and Marketing / H RheinMain<br />

(Studienort Wiesbaden)<br />

Abschluss: Master of Arts (M.A.); konsekutiv, akkreditiert durch die FIBAA.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester (120 CP, 7 Module).<br />

Studienbeginn: WS und SS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Voraussetzungen: Der modular aufgebaute Masterstudiengang baut auf ein mind. sechssemestriges<br />

wirtschaftswissenschaftliches Studium auf. Es ist ein Notendurchschnitt von<br />

mind. 2,5 im ersten Studienabschluss erforderlich. Englische Sprachkenntnisse, die dem<br />

Proficiency Level C1 GER entsprechen, müssen durch eine standardisierte Sprachprüfung<br />

(z.B. TOEFL IBT von mind. 79 Punkten) nachgewiesen werden. Ein Motivationsschreiben ist<br />

der Bewerbung beizufügen.<br />

Soziale Arbeit / H Darmstadt<br />

Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.); akkreditiert durch die AHPGS.<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester (180 CP, 15 Module). Erforderlich für die staatliche Anerkennung<br />

ist ein einjähriges Berufspraktikum nach der Bachelorprüfung mit Kolloquium.<br />

Studienbeginn: WS; zulassungsbeschränkt (örtlicher NC).<br />

Abschluss: Master of Arts (M.A.); akkreditiert durch die AHPGS.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester (120 CP, 8 Module).<br />

Studienbeginn: WS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Schwerpunkte: „Sozialpädagogische Fallarbeit“ oder „Die Gestaltung des Sozialen Raums“.<br />

Soziale Arbeit / FH Frankfurt<br />

Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.), akkreditiert durch die AHPGS.<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester (180 CP).<br />

Studienbeginn: WS und SS; zulassungsbeschränkt (örtlicher NC).<br />

Abschluss: Master of Arts (M.A.); akkreditiert durch die AHPGS.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester (120 CP).<br />

Studienbeginn: WS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

158

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!