10.07.2015 Aufrufe

D-A-CH TAGUNG 2011 - SGEB

D-A-CH TAGUNG 2011 - SGEB

D-A-CH TAGUNG 2011 - SGEB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 5: Tankabmessungen und idealisierter Mehrmassenschwinger5 BODEN-BAUWERK-INTERAKTION5.1 Ermittlung der dynamischen BodenkennwerteDie Festlegung der dynamischen Bodenkennwerte hat eine maßgebende Rolle bei derModellierung der Boden-Bauwerk-Interaktion und somit auf die dynamische Auslegung. Die inverschiedenen Literaturquellen angegeben Umrechnungsgleichung zur Ermittlung derdynamischen Bodenkennwerte aus den Bodenkennwerten bei einer hauptsächlich statischenBeanspruchung wie z.B. [9] und [10] können aufgrund der möglichen Streubreite i.d.R. nichtzuverlässig angewendet werden. Auch ein in der Praxis üblicher Ansatz, dass der Mindestwertaus diesen Gleichungen bzw. Diagrammen angesetzt wird kann nicht immer als konservativbetrachtet werden. Je nach Gebäude, Gründungssituation und Bauteilnachweis kann der Ansatzeines steiferen Bodens maßgebend für Bemessung werden. Aufgrund der hohensicherheitstechnischen und wirtschaftlichen Anforderungen werden die dynamischenBodenkennwerte i.d.R. direkt mit Hilfe von dynamischen Labor- und Feldversuchen bestimmt.Ausgehend von den Ergebnisse aus den Bodenuntersuchung wird ein „best estimate“Bodenprofil festegelegt. Dieses spiegelt den erwarteten Boden wieder. Anschließend wird einoberer und unterer Grenzwert definiert um die Streuung der Bodenkennwerte abzudecken. Jegeringer die Anzahl der Versuche und je größer die Streubreite der Ergebnisse ist, desto größerwird der Faktor gewählt, mit dem aus den „best estimate“ Bodenszenario (i.d.R. derSchubmodul) die oberen und unteren Grenzwerte ermittelt werden. . Diese Parametervariationspielt daher eine wichtige Rolle zur Abdeckung der Unsicherheiten bei der Bestimmung derBodenkennwerte.799

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!