10.07.2015 Aufrufe

D-A-CH TAGUNG 2011 - SGEB

D-A-CH TAGUNG 2011 - SGEB

D-A-CH TAGUNG 2011 - SGEB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

vor dem Gebäude positioniert (siehe Abbildung 1 und 2) und der Hydraulikkolben unter 45°mittels Stabkette an das Gebäude angekoppelt. Es wurden somit horizontale und vertikaledynamische Erregerkräfte in das Gebäude eingeleitet. Für die Messungen wurden hochsensibledreiachsige Beschleunigungsaufnehmer verwendet. Es wurden 42 Messpunkte in 5 Ebenenangeordnet (4,6 m; 7,1 m; 9,4 m; 9,6 m und 12,0 m über dem Boden). Des Weiteren wurden amVerbrennungsofen 4 weitere Messpunkte vorgesehen.Abbildung 1: „VICTORIA“ in 45° Schrägstellung, Anschlusskonsole und AufstellungAbbildung 2: Position des Schwingungsgenerators VICTORIA im Grundriss3389

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!