10.07.2015 Aufrufe

D-A-CH TAGUNG 2011 - SGEB

D-A-CH TAGUNG 2011 - SGEB

D-A-CH TAGUNG 2011 - SGEB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 AUSBLICKAufgrund der erzielten Ergebnisse sind eindeutige Trends identifizierbar welche denpositiven Einfluss von streifenförmiger elastischer Lagerung durch Elastomerlager beiErdbebeneinwirkung bestätigen. Aufgrund der engen Kopplung der elastischen Lagerung zurdynamischen Strukturantwort eines Gebäudes sind jedoch Pauschalaussagen nicht zulässig. Dieweiterführenden Untersuchungen konzentrieren sich auf die Analyse verschiedenerBauwerkstypen mit unterschiedlicher Gebäudemasse und Steifigkeit sowie dieBerücksichtigung eines verbesserten Materialmodells für die Abbildung der elastischen Lager.REFERENCES[1] Ambraseys N., Smit P., Rinaldis D., Cotton F., Berge-Thierry C.: Dissemination ofEuropean Strong-Motion Data. CD-ROM collection. European Council, Environment andClimate Research Programm, 2000.[2] Flesch R.: Baudynamik Praxisgerecht – Band 1, Berechnungsgrundlagen. Bauverlag,Wiesbaden, 1993.[3] Getzner Werkstoffe GmbH; Produktunterlagen: Werkstoffeignescahften undschwingungsisolation, Technsiche Informationen <strong>2011</strong>.[4] Magnus, K., Popp, K.: Schwingungen, 7. Auflage, Teubner Verlag Wiesbaden 2005:[5] Bargmann H. : „Historische Bautabellen. Normen und Konstruktionshinweise 1870 –1960.“ Werner Verlag, Auflage: 3., überarb. Ausgabe: 01-01- 2001.9407

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!