10.07.2015 Aufrufe

D-A-CH TAGUNG 2011 - SGEB

D-A-CH TAGUNG 2011 - SGEB

D-A-CH TAGUNG 2011 - SGEB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 NIEDERSA<strong>CH</strong>SENBRÜCKE TOSTEDTHier wird von einer Stabbogenbrücke berichtet, bei der infolge der Überfahrt von schwerenStraßenfahrzeugen in den Bögen, Hängerstäben und in der Fahrbahnplatte deutlich spürbareSchwingungen auftreten. Es handelt sich um die Niedersachsenbrücke in Tostedt über dieBahnstrecke Hamburg-Bremen. Diese einfeldrige Stahlkonstruktion mit einer Spannweite von56 m und einer Breite von 11 m wurde 1976 gebaut. Die Fahrbahn ist als orthotrope Platte ausgebildet,der Querträgerabstand beträgt 3 m und alle 6 m sind Hängerstäbe zwischen Fahrbahnund Bögen angeordnet. In Querrichtung sind die beiden Bögen nicht miteinander verbunden(Abb. 2).Abb. 2 a und b: Längs- und Querschnitt der Niedersachsenbrücke in Tostedtüber die viergleisige Bahnstrecke Hamburg-Bremen.Aufgrund der auftretenden Schwingungen sollte ein Spannungsnachweis für die Brückedurchgeführt werden. Die schwingungstechnischen Untersuchungen können wie folgt unterteiltwerden:• Aufbau eines FE-Modelles und Vorab-Berechnungen,• Schwingungsmessungen und experimentellen Modalanalyse (ambiente Erregung),• statische und dynamische Belastungsversuche mit Schwingungsmessungen,• Optimierung der Eigenschaften des FE-Modells (model updating),• Beanspruchung des optimierten FE-Modelles mit Belastungen aus den Messungen,• Ermittlung von Spannungen mit dem optimierten FE-Modell,• Ermüdungsfestigkeitsnachweis an hochbelasteten Konstruktionsdetails.3275

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!