10.07.2015 Aufrufe

D-A-CH TAGUNG 2011 - SGEB

D-A-CH TAGUNG 2011 - SGEB

D-A-CH TAGUNG 2011 - SGEB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schaden konnte dann anhand der Differenz der zugehörigen korrespondierendenParametermatrizen lokalisiert werden. Erforderlich sind dafür zwei Zustandsmessungen, an dergeschädigten und der ungeschädigten mechanischen Struktur.In den Bildern 5 u. 6 sind die Differenzen der korrespondierenden Flexibilitäten dargestellt.Hier ist der Schaden zwischen Sensorposition 10 und 11 eindeutig lokalisierbar, da dort diegrößten Differenzen zu erkennen sind.Bild 5: Experimentelle Schadenslokalisation, Differenz der korrespondierenden Flexibilitäten, nach einer Tiefpass-Filterung ( 0 - 23 Hz)Deutlich zu erkennen ist in Bild 6, dass die höheren Töne im Frequenzspektrum denSchaden selektiver Abbilden. Dies kann eindeutig mechanisch interpretiert werden, da dieSteifigkeit zur Schadenslokalisation oftmals signifikanter ist als die Flexibilität und bei der2588

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!