10.07.2015 Aufrufe

D-A-CH TAGUNG 2011 - SGEB

D-A-CH TAGUNG 2011 - SGEB

D-A-CH TAGUNG 2011 - SGEB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

) Biegung und Schub in der Wandebene, so dass eine Scheibenwirkung entsteht (In-plane)Bild 2: Versagensarten für ScheibenwirkungWird eine Wand in der Ebene horizontal und vertikal belastet, können sieben verschiedeneArten von Versagen entstehen (Siehe Bild 2).Die häufigsten Versagensarten sind die Fälle 2, 5 und 7. Beim Schubversagen in den Fugen(Fall 2) entsteht nach überschreiten der Haftzugfestigkeit zwischen Mörtelfuge und Stein einSchubriss, der im Nachbruchverhalten proportional von der Normalkraft abhängig ist, da derWiderstand nur aus einer Reibungskomponente besteht. Das Multiaxialgelege wurde soentworfen, dass durch die Anordnung von schrägen (ca. 30°) hochduktilen Fasern eineVerstärkung und vor allem eine Sicherung gegen unkontrolliertes Abgleiten erreicht wurde.Insbesondere der Nachbruchbereich konnte durch die schrägen Fasern stabilisiert werden.Da Mauerwerk zwar eine hohe Druckfestigkeit, aber nur eine sehr geringe Zugfestigkeit besitzt,entstehen bei Ausbildung einer kräftigen Druckstrebe Querzugkräfte, die zu diagonalentreppenartigen Rissen in den Stoß- und Lagerfugen führen. In seltenen Fällen lassen sich auchdiagonale Risse durch Steine erkennen. Durch die Anordnung von horizontalen und diagonalenZugfasern können diese Risse so überbrückt werden, dass (a) die Tragfähigkeit gesteigert wirdund (b) die Rissbreiten beschränkt bleiben, so dass ein Stabilitätsversagen auf Grund vonEffekten aus Theorie II. Ordnung vermieden werden. Appliziert man auf die Oberfläche derWand eine Faserverstärkung, lässt sich eher ein Versagen entweder (a) in den Fasern, (b) dereinbettenden Matrix oder (c) der Steinhaut beobachten (Versagensart 4).3511

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!