10.07.2015 Aufrufe

D-A-CH TAGUNG 2011 - SGEB

D-A-CH TAGUNG 2011 - SGEB

D-A-CH TAGUNG 2011 - SGEB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bild 5: Wandversuch 1,25m x 1,25mBild 6: Diagonale SchubrisseIm Vergleich zwischen einer unverstärkten (98 kN) und einer verstärkten Wand (232 kN)wurde die maximale horizontale Last um 136% gesteigert. Zusätzlich konnte dieVerschiebeduktilität um mehr als 200% gesteigert werden. Das Versagen trat durch diagonaleKreuzrisse auf, die anfangs durch die Glasfasern überbrückt wurden. Nach dem Zerreißen dersteifen Glasfasern wurden nach und nach die ebenfalls verwendeten, wesentlich weicherenPolypropylenfasern aktiviert. Letzt genannten trugen wesentlich zur Steigung der Duktilität imNachbruchverhalten bei.Bild 7: Hysteresekurve der unverstärkten WandBild 8: Hysteresekurve der verstärkten Wand5513

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!