10.07.2015 Aufrufe

D-A-CH TAGUNG 2011 - SGEB

D-A-CH TAGUNG 2011 - SGEB

D-A-CH TAGUNG 2011 - SGEB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12. D-A-<strong>CH</strong> Tagung – Erdbeben und BaudynamikC. Könke (Hrsg.)Hannover, Deutschland, 15.–16. September <strong>2011</strong>MONITORING UND KONTINUIERLI<strong>CH</strong>E SYSTEMIDENTIFIKATIONDER TRAGSTRUKTUR EINER WINDENERGIEANLAGE ZURS<strong>CH</strong>ÄDIGUNGSVERFOLGUNGS. Lachmann *, X. Liu, K.-R. Leimbach, R. Höffer und D. Hartmann* Ruhr-Universität Bochum, Windingenieurwesen und StrömungsmechanikD-44780 BochumE-mail: stefan.lachmann@rub.deStichworte: Windenergieanlagen, Dynamische Messungen, Systemidentifikation, Systemmonitoring,Schadensdetektion und -verfolgung.Kurzfassung. Das vorliegende Dokument veranschaulicht, dass eine moderne Zustandsüberwachungdie ständige Aktualisierung von numerischen Strukturmodellen auf der Grundlageder Finite-Elemente-Methode als auch die Langzeitmessung schädigungsempfindlicherphysikalischer Größen vor Ort erfordert. Dieser duale Ansatz erlaubt eine zuverlässige Systemidentifikationund, in Verbindung damit, eine entsprechende Lebensdauerabschätzungstruktureller Systemkomponenten. Der Beitrag erläutert in diesem Zusammenhang näher,dass weitere begleitende Forschung erforderlich ist, um die erwünschten Ergebnisse abzusichern.Teil dieser Forschung sind Experimente im Grenzschichtwindkanal unter Berücksichtigungder mechanischen Ähnlichkeitsgesetze, Nichtstandardoptimierungsmethoden sowieWavelet-Analyse-Methoden.1237

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!