10.07.2015 Aufrufe

D-A-CH TAGUNG 2011 - SGEB

D-A-CH TAGUNG 2011 - SGEB

D-A-CH TAGUNG 2011 - SGEB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verformungskapazität wird erhöht (siehe K2 in Abb. 2). Abb. 3 zeigt den Einfluss zusätzlicherDämpfung auf die Erdbebensicherheit des Tragwerks, wie sie z. B. mittels Installation vonTilgern erreicht wird. Durch Tilger wird die Steifigkeit des Systems und folglich dieKapazitätskurve nicht verändert. Einzig die Erdbebeneinwirkung, im Bild als AntwortspektrumA2 dargestellt, wird durch die zusätzliche Dämpfung abgemindert.spektrale Beschleunigung= A 2A 1K 1A 1- Antwortspektrum originale StrukturA 2- Antwortspektrum ertüchtigte StrukturK 1- Kapazitätsspektrum originale StrukturK 2- Kapazitätsspektrum ertüchtigte StrukturK 2spektrale VerschiebungAbbildung 2: Wirkung erhöhter Duktilitätspektrale BeschleunigungA 2A 1K 1 K 2A 1- Antwortspektrum originale StrukturA 2- Antwortspektrum ertüchtigte StrukturK 1- Kapazitätsspektrum originale StrukturK 2- Kapazitätsspektrum ertüchtigte Strukturspektrale VerschiebungAbbildung 3: Wirkung zusätzlicher DämpfungGegenüber einer konventionellen Verstärkung des Tragwerks bewirken eine Verbesserungder Verformbarkeit und eine Erhöhung der Dämpfung des Systems mittels Tilger eineeffizientere Erhöhung der Erdbebensicherheit des Gebäudes. Äußerst vorteilhaft ist dieInstallation von Tilgern hinsichtlich der Erfüllung sekundärer Anforderungen anErtüchtigungsmaßnahmen, d.h. es werden nur kleine Baumaßnahmen erfolgen, die wenigBeeinträchtigungen sowie keine Nutzungsänderungen, Ausfallzeiten oder gar Veränderungenan der Architektur des Gebäudes verursachen. Daher werden im Projekt SEISMOFIT in ersterLinie Tilger zur Ertüchtigung von Gebäuden eingesetzt.3 NUMERIS<strong>CH</strong>E STUDIENVor Projektbeginn wurde in verschiedenen Studien die Wirksamkeit von unterschiedlichenErtüchtigungsmaßnahmen an Stahlbetonrahmentragwerken untersucht. Ergebnisse der Studienbelegen, das dass statische Verstärken in das prognostizierte Verhalten (Abb. 1) mündet unddie Installation von Schwingungstilgern sich günstig auf die Antwort des Tragwerks auswirkt.So wurde mittels Schwingungstilger eine Reduktion der Verschiebungsamplituden von bis zu50% erreicht [6].3404

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!