10.07.2015 Aufrufe

D-A-CH TAGUNG 2011 - SGEB

D-A-CH TAGUNG 2011 - SGEB

D-A-CH TAGUNG 2011 - SGEB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Lastaufbringung an der Wand erfolgte weggesteuert durch drei Hydraulik-Zylinder. DieBodenbeschleunigungs-Zeitverläufe wurden spektrumkonform mit den Spektren CS und CRnach DIN 4149 bzw. dem deutschen Annex zu EN 1998-1 erzeugt, s. Bild 7 a und b.Bild 7-a: Elastisches Antwortspektrum fürBeschleunigungs-Zeitverlauf C-S, [7].Bild 7-b: Elastisches Antwortspektrum fürBeschleunigungs-Zeitverlauf C-R, [9].3.3 Auswertung und Ergebnisse der WandversucheDer Input-Beschleunigungszeitverlauf Versuche wurde jeweils bis zum Versagen der Wandbzw. bis zum Erreichen der Sicherheitsgrenzwerte für den Prüfstand gesteigert. In der Tabelle 2sind sowohl die Horizontalkraft beim Auftreten erster Risse H E in der Wand in Zug- bzw. inDruckrichtung des Horizontal wirkenden Hydraulikzylinders als auch die maximal erreichteHorizontalkraft H u zusammengestellt. Die maximale und minimale Vertikalkraft N sindebenfalls in Tabelle 2 gelistet. Weiterhin ist hier jeweils das Verhältnis zwischen Bruch- undErstrisskraft sowie das Verhältnis der maximalen Horizontalkraft zur zugehörigen Vertikalkraftdargestellt. Ebenso sind in der Tabelle die maximal erreichten Kopfverformungen du 1 und du 2der Versuchswände in beide Richtungen dargestellt.Tabelle 2: Maximale Horizontalkraft mit zugehöriger NormalkraftEinen Überblick über die Ergebnisse hinsichtlich der Tragfähigkeit gibt Bild 8. Für dieDarstellung wurde in Anlehnung an Stürz [8] ein Wandfaktor k w ' eingeführt, der denAusnutzungsgrad der Wand hinsichtlich der Normalkraft α = σ v / f k sowie das Verhältnis derNetto-Aufstandslänge der Wand l w ' zu Wandhöhe ausgeht:kw′=v lw′⋅fkhwσ(4)7381

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!