10.07.2015 Aufrufe

D-A-CH TAGUNG 2011 - SGEB

D-A-CH TAGUNG 2011 - SGEB

D-A-CH TAGUNG 2011 - SGEB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Walheim, Rötgen, gesamte Nordeifel: wahrgenommen.- Langerwehe: verspürt zwischen 01:30 und 01:45 Uhr.- Während des um die Zeit ausgebrochenen, überaus heftigen Sturmes wahrgenommen.- Düren: nicht gespürt [26].3.2 30.05.1911Nachmittag, 13:30 Uhr, Aachen und Umgebung: schwaches Erdbeben.Abends, zwischen 20:40 und 20:45 Uhr, Aachen und Umgebung: wiederholtes Erdbeben instärkerem Maße.- Aachen, Möbelstücke in Zimmern schwankten.- Aachen, Crefelderstr.: 20:50 Uhr [27].- Aachen und Umgebung: deutlich wahrgenommen.- Aachen?, Waldrestaurant: Gegenstände fielen von den Wänden.- Aachen, Kaiserallee: Bewohner vermuten Explosion.- Nahes Schloß (Ort?): Turmuhr in Bewegung gesetzt und zum Schlagen gebracht.- Aachen, andere Häuser: merkliches Schwanken der Möbel.- Aachen: Schwanken des Bodens wahrgenommen, Unwohlsein verspürt.- Aachen, Beguinenstr.: 20:15 Uhr, im Schreiben behindert, offener Fensterflügel bewegtesich, 2. Stoß: 20:35 Uhr (Rathausuhr), 3. Stoß: 20:50 Uhr, Kinder riefen, jemand hätte ander Bettstelle gerückt, Nachbarn waren alle an den Fenstern [29].- Aachen, Erdbebenstation: 20:43 Uhr, Verbindungsstücke gelöst [30].- Eschweiler: Schwanken des Bodens verspürt.- Zweifall: 2 Erdbeben, 20:45 Uhr, Vasen umgeworfen, Ziegel fielen vom Dach, Kalklöste sich von den Wänden [29].- Büsbach: Erdstöße deutlich wahrgenommen, 2. Stoß gegen 21:00 Uhr, schlafendeKinder geweckt.- Schmidt (Eifel): 20:40 Uhr, starker Stoß, deutlich vernehmbares Brausen [30].- Montjoie: Scheiben klirrten [29].- ‚Contzen‘ b. Montjoie (Konzen): 20:15 Uhr, leichter Stoß, 20:45 Uhr, Beben, ein einehalbe Minute andauerndes Geröll vorausgehend, Häuser und Möbel zitterten stark,allgemein gleich empfunden [30].- Eupen: merklich wahrgenommen, stellenweise schwankten die Möbel in denWohnungen [29].- Ostgrenze Belgiens: 20:26 und 20:43 Uhr gefühlt [8].3.3 31.05.1911Nachts, gegen 03:00 Uhr, Aachen und Umgebung.- Aachen und Umgebung: deutlich wahrgenommen.- Stellenweise: Fensterscheiben zitterten heftig, Gegenstände wie Nippsachen von derStelle gerückt, vielfach bemerkt, mehrere (Leser) aufgewacht.- Zweifall: bemerkt [29].- Büsbach: nachts, ganze Familie geweckt.- Schmidt (Eifel): 01:15 und 03:15 Uhr, starke Stöße, deutlich vernehmbares Brausen.- Contzen (b. Montjoie): gegen 03:00 und 04:00 Uhr, leichte Stöße [30].Fazit: Das Erdbeben habe keinen größeren Schaden angerichtet [29].786

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!