10.07.2015 Aufrufe

D-A-CH TAGUNG 2011 - SGEB

D-A-CH TAGUNG 2011 - SGEB

D-A-CH TAGUNG 2011 - SGEB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bei den längeren Wänden (2,0 m) ist die Periode der horizontalen Antwortschwingung kaumvon der Existenz eines oder zweier Lagerbalken abhängig. Hingegen zeigen die kürzerenWände (1,5 m) deutliche Unterschiede der Perioden der Schwingungsantwort, wenn zweiLagerbalken angeordnet werden (s. Bild 11). Für die kurze Wand lässt sich somit die bis zumVersagen ertragbare Bodenbeschleunigung von a g ∙ S = 0,22g durch Verwendung vonLagerbalken auf a g ∙ S = 0,38 g steigern, also um 72,7 %.12108Horizontale Antwort-ZeitLagerbalken Unten -0,38gLagerbalken Oben/Unten -0,42gLagerbalken Ohne -0,22g6Hor. Verschiebung (mm)420-2-4-60 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10-8-10-12Zeit (sec)Bild 11-a: Horizontal-Verschiebungs-Zeitverlauf, l w =2,0 m, [9].2015Lagebalken Oben/Unten -0,38gLagebalken Ohne -0,22gHorizontale Antwort-Zeit10Hor. Antwort (mm)50-50 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10-10-15-20Zeit (sec)Bild 11-b: Horizontal-Verschiebungs-Zeitverlauf, l w =1,5 m, [9].Einen Überblick über den Einfluss der Anordnung von ein bzw. zwei Lagerbalken auf diemaximale von der Mauerwerkswand als aussteifende Wand des Gebäudes aufnehmbare38410

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!