10.07.2015 Aufrufe

D-A-CH TAGUNG 2011 - SGEB

D-A-CH TAGUNG 2011 - SGEB

D-A-CH TAGUNG 2011 - SGEB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verbindungsvariante Vorteile Nachteilehorizontale Verbindung (a)horizontale und vertikaleVerbindung (b)Übertragungssystem (c)hohe vertikale Kräfte amFußpunkt derStahlschubwandgeringere vertikale Kräfte amFußpunkt derStahlschubwandgeringere vertikale Kräfte amFußpunkt derStahlschubwandkeine Schubkräfte imStahlbetonträgerkeine Schubkräfte imStahlbetonträgerhohe Schubkräfte imStahlbetonträgerKrafteinleitung in die Stützendes StahlbetonrahmensTabelle 1: Vor und Nachteile unterschiedlicher Verbindungstypen zwischen Stahlschubwand undStahlbetonrahmenBild 4: Kraftübertragung zwischen Stahlschubwand und Stahlbetonrahmen4 EXPERIMENTELLE UNTERSU<strong>CH</strong>UNGEN4.1 VersuchsprogrammDie Versuchsreihe an Stahlschubwänden umfasste insgesamt 5 Versuche. Einen Test aneinem reinen Stahlbetonrahmen, zwei Tests an Stahlschubwänden ohne Stahlbetonrahmen undzwei weiteren Tests an Stahlbetonrahmen ausgesteift durch Stahlschubwände (s. Bild 5). Imersten Test wurde die Tragfähigkeit des unverstärkten Stahlbetonrahmens bestimmt. In Testzwei wurde eine Stahlschubwand mit durch Schweißverbindungen angeschlossenen 4 mm5026

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!