10.07.2015 Aufrufe

D-A-CH TAGUNG 2011 - SGEB

D-A-CH TAGUNG 2011 - SGEB

D-A-CH TAGUNG 2011 - SGEB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lais, R., Sieberg, A., 1915: Das mitteleuropäische Erdbeben vom 16. November 1911 und seineBeziehungen zum geologischen Aufbau Süddeutschlands.Gerl. Beitr. Geophys. 12: 186 – 206.Mack, K., 1912: Nachrichten von der Hohenheimer Erdbebenwarte aus dem Jahre 1911 undErderschütterungen in Württemberg während des Jahres 1911Metzler, Stuttgart, 20 pp.Mandl., G., 1988: Mechanics of faulting.Elsevier, Amsterdam etc., 407 pp.De Montessus de Ballore, F., 1906: Les tremblements de terre, géographie séismologique.Libr. Armand Collin, Paris 475 pp.Nuttli, O. W., 1983: Average seismic source-parameters for mid-plate earthquakes.Bull. Seism. Soc. Am. 77: 519-535.Rummel, F., Jung, R., 1975: Hydraulic fracturing stress measurements near the Hohenzollern-Graben-structure, SW-Germany.Pageoph 113: 322 – 330.v. Schmidt, A., Mack, K., 1912: Das süddeutsche Erdbeben vom 16. November 1911.Württbg. Jb. Statist.u. Landeskde, Jg. 1912, 1. Heft: 98 – 139.Schneider, G., 1979: The earthquake in the Swabian Jura of 16 november 1911 and presentconcept of seismotectonics.Tectonophys. 53: 279 – 288.Schneider, G., 1997:Abschätzung der seismischen Gefährdung für intrakontinentale Gebiete: DieSituation in Mitteleuropa.Ecl. Geol. Helv. 90: 421 – 432Sibson, R. H., 1982: Fault zone models, heat flow, and the depth distribution of earthquakes inthe continental crust of the United States.Bull. Seism. Soc. Am. 72: 151 – 163.Sieberg, A., Lais, R., 1925: Das mitteleuropäische Erdbeben vom 16. November 1911:Bearbeitung der makroseismischen Beobachtungen.Veröffentl. Reichsanst. Erdbebenforsch. Jena, Heft 4: 106 pp.Stange, St., Brüstle, W., 2005: The Albstadt/Swabian Jura seismic source zone reviewed throughthe study of the earthquake of march 22, 2003.Jber. Mitt. Oberrhein. Geol. Ver. NF 87: 391 – 414.Wunderlich, G., 1974: Die Bedeutung der Süddeutschen Großscholle in der GeodynamikWesteuropas.Geol. Rundsch. 63: 775 – 772141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!