10.07.2015 Aufrufe

D-A-CH TAGUNG 2011 - SGEB

D-A-CH TAGUNG 2011 - SGEB

D-A-CH TAGUNG 2011 - SGEB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bild 10: Versuchsaufbau und Hysteresen Test 4 (links), Test 5 (rechts)5 ZUSAMMENFASSUNGIm Rahmen des STREELRETRO Projektes wurde eine Versuchsreihe an Stahlschubwändendurchgeführt. Dabei wurden ein Stahlbetonrahmen als Referenzrahmen getestet, zwei reineStahlschubwände mit unterschiedlichen Blechen, sowie zwei weiteren Stahlschubwänden alsAussteifungssystem an je einem Stahlbetonrahmen mit ebenfalls unterschiedlichen Blechen.Zudem wurden Versuche hinsichtlich der verschiedenen Anschlussmöglichkeiten getestet. Allegetesteten Varianten an Stahlschubwänden erwiesen sich aufgrund ihrer hohen Duktilität alsgute Kontrollsysteme zur Aussteifung bestehender Gebäude im Erdbebenfall.Innerhalb des Projektes wurde zusätzlich auch eine Parameterstudie mit Hilfe von FE-Simulationen durchgeführt und dabei bestehende Bemessungsformeln analysiert (siehe [4]).DANKSAGUNGDas Forschungsprojekt STEELRETRO wurde gefördert vom Research Fund for Coal andSteel (RFCS). Die Hilti AG Liechtenstein unterstütze die Versuchsreihe durch die verwendetenSetzbolzen. Beiden gilt an dieser Stelle ein ausdrücklicher Dank.LITERATUR[1] A. Braconi et. al.: RFSR-CT-2007-00050 (STEELRETRO): Technical report 3, März2009.11507

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!