24.12.2012 Aufrufe

Entwicklung und Perspektiven der Schulaufsicht - KOBRA ...

Entwicklung und Perspektiven der Schulaufsicht - KOBRA ...

Entwicklung und Perspektiven der Schulaufsicht - KOBRA ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

115<br />

Integrationsmaßnahmen, für den Unterricht für Auslän<strong>der</strong>kin<strong>der</strong> usw.). An ihnen<br />

nahmen teilweise auch Referenten aus dem Ministerium teil.<br />

Mit dem Aufbau <strong>der</strong> Staatlichen Schulämter verstärkte sich für Referenten des<br />

Ministeriums <strong>der</strong> Eindruck, dass in den drei Regierungspräsidien Verordnungen <strong>und</strong><br />

Erlasse durchaus unterschiedlich ausgelegt <strong>und</strong> vermittelt wurden. Dies war ein<br />

Gr<strong>und</strong> dafür, dass mit <strong>der</strong> Einrichtung <strong>der</strong> Referatsgruppe "<strong>Schulaufsicht</strong>" die<br />

Verfahrensabläufe geän<strong>der</strong>t wurden. In regelmäßigen Dienstbesprechungen mit den<br />

Leitern <strong>der</strong> Abteilungen "Kultus" <strong>der</strong> drei Regierungspräsidien erfolgten die<br />

Abstimmungsprozesse hinsichtlich <strong>der</strong> Planung, Lenkung <strong>und</strong> Organisation <strong>der</strong><br />

schulpolitischen Vorgaben unter Einbeziehung von Vertretern an<strong>der</strong>er Abteilungen,<br />

häufig auch <strong>der</strong> für das Schulrecht zuständigen Juristen. Zusätzlich wurden<br />

gemeinsame Gr<strong>und</strong>satztagungen <strong>der</strong> unteren <strong>und</strong> <strong>der</strong> oberen <strong>Schulaufsicht</strong><br />

zusammen mit <strong>der</strong> Referatsgruppe "<strong>Schulaufsicht</strong>" zur Koordination <strong>und</strong> Information<br />

durchgeführt. In <strong>der</strong> Regel waren an diesen Gr<strong>und</strong>satztagungen Referenten des<br />

Ministeriums, die Leiter <strong>der</strong> Schulabteilungen <strong>der</strong> Regierungspräsidien <strong>und</strong> die Leiter<br />

<strong>der</strong> Staatlichen Schulämter vertreten. Hinzu geladen wurden zum Teil weitere<br />

<strong>Schulaufsicht</strong>sbeamte, aber auch die Vertreter <strong>der</strong> Hauptpersonalräte <strong>der</strong> Lehrer,<br />

<strong>der</strong> Verwaltung <strong>und</strong> <strong>der</strong> Vorsitzende <strong>der</strong> Vereinigung <strong>der</strong> <strong>Schulaufsicht</strong>sbeamten<br />

Hessen..<br />

Parallel dazu wurden ab dem Jahre 1986 verstärkt themenbezogene<br />

Gr<strong>und</strong>satztagungen mit <strong>Schulaufsicht</strong>sbeamten <strong>und</strong> Schulleitern durchgeführt. In<br />

dem im Jahre 1987 erschienenen Heft "Leitgedanken <strong>und</strong> Orientierungshilfen für<br />

Schulleitung <strong>und</strong> Schulrat" werden daraus Ergebnisse <strong>und</strong> Anregungen<br />

dokumentiert. 145 Die Zuwendung zu den Schulleitern hatte für die in einer<br />

verän<strong>der</strong>ten Struktur arbeitende <strong>Schulaufsicht</strong> gr<strong>und</strong>sätzliche Bedeutung. Mit <strong>der</strong><br />

Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Arbeitsbeziehungen zwischen <strong>der</strong> Behörde " Staatliches Schulamt "<br />

<strong>und</strong> dem Schulleiter mussten die Kooperationsbeziehungen neu überdacht werden.<br />

Um zu verhin<strong>der</strong>n, dass die neue Verwaltungsstruktur als eine weitere<br />

Bürokratisierung <strong>der</strong> Pädagogik gedeutet wurde, sollten "primär die gemeinsamen<br />

145 „LOSS“ - Leitgedanken <strong>und</strong> Orientierungshilfen für Schulleitung <strong>und</strong> Schulrat. Anregungen <strong>und</strong> Ergebnisse<br />

aus vier Gr<strong>und</strong>satztagungen des hessischen Kultusministers mit Schulleitern <strong>und</strong> <strong>Schulaufsicht</strong>sbeamten. Hrsg.:<br />

<strong>der</strong> Hessische Kultusminister 1987.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!