24.12.2012 Aufrufe

Entwicklung und Perspektiven der Schulaufsicht - KOBRA ...

Entwicklung und Perspektiven der Schulaufsicht - KOBRA ...

Entwicklung und Perspektiven der Schulaufsicht - KOBRA ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

235<br />

eindringlich das Spannungsfeld, in dem in den nächsten Jahren die Schulentwicklung<br />

unter den Begriffen „Qualitätsentwicklung <strong>und</strong> Qualitätssicherung“ stattfindet. Es<br />

entsteht <strong>der</strong> Eindruck eines unverb<strong>und</strong>enen Diskurses zwischen den Betriebs- <strong>und</strong><br />

Finanzwissenschaftlern einerseits <strong>und</strong> den Erziehungswissenschaftlern zur Deutung<br />

dieser Begriffe. Der ernsthafte Versuch <strong>der</strong> Erziehungswissenschaft, die<br />

ökonomischen Begriffe pädagogisch zu belegen, wird nur in einem sehr begrenzten<br />

Rahmen möglich sein. In den neunziger Jahren haben in Schottland <strong>und</strong> in den<br />

Nie<strong>der</strong>landen <strong>Entwicklung</strong>en begonnen, die die Qualität <strong>der</strong> Arbeit <strong>der</strong><br />

Schulinspektoren auf ein zeitgemäßes, <strong>der</strong> <strong>Entwicklung</strong> selbstständiger Schulen<br />

entsprechendes Niveau zu heben. Die Zusammenführung <strong>der</strong> Inspektoren zu einer<br />

Inspektion <strong>und</strong> die damit verb<strong>und</strong>ene <strong>Entwicklung</strong> eines Qualitätsrahmens für die<br />

Inspektionen auf <strong>der</strong> Basis des EFQM-Modells 243 , das in <strong>der</strong> Wirtschaft entwickelt<br />

wurde, um die Unternehmensstrategie <strong>und</strong> damit die Qualität <strong>und</strong> Leistung eines<br />

Betriebes zu verbessern, wurde die Gr<strong>und</strong>lage für die Akzeptanz <strong>der</strong> neuen<br />

Inspektionen. Dabei wurde <strong>der</strong> Weg beschritten, die Qualitätsbereiche <strong>und</strong> die<br />

Qualitätsindikatoren des EFQM-Modells auf die pädagogischen Erfor<strong>der</strong>nisse <strong>und</strong> die<br />

beson<strong>der</strong>en schulischen Bedingungen hin zu entwickeln. Dieser Prozess ist in<br />

Hessen im Zusammenhang mit <strong>der</strong> Neuen Verwaltungssteuerung zu führen. Klare<br />

Abgrenzungen in <strong>der</strong> Frage <strong>der</strong> Qualitätsentwicklung <strong>und</strong> Qualitätssicherung <strong>der</strong><br />

Arbeit <strong>der</strong> Schulen müssen erfolgen.<br />

Für die <strong>Schulaufsicht</strong> wird die Steuerung <strong>der</strong> pädagogischen Schulentwicklung<br />

sowohl <strong>der</strong> einzelnen Schule als auch <strong>der</strong> regionalen schulischen Bildungsangebote<br />

vorerst neben dem umfangreichen Personalmanagement auf das<br />

Projektmanagement <strong>der</strong> vorgegebenen strategischen Ziele <strong>und</strong> die Beratung <strong>der</strong><br />

Schulprogramme <strong>und</strong> Arbeitsvorhaben <strong>der</strong> einzelnen Schulen focussiert sein.<br />

Zusätzlich werden die Schulberichte <strong>der</strong> externen Evaluation Arbeitsgr<strong>und</strong>lage für die<br />

Zusammenarbeit mit den Schulen. Im Bereich <strong>der</strong> Budgetsteuerung wird sich <strong>der</strong><br />

Dienstleistungscharakter für die Schulen noch stärker entwickeln. Die Rolle <strong>der</strong><br />

Schulleiterin/des Schulleiters als "pädagogische Unternehmensführung" wird<br />

zunehmend verantwortungsvoller. Die Leistungen <strong>der</strong> Schule werden im Sinne <strong>der</strong><br />

243 Im Jahre 1988 gründeten 14 führende europäische Unternehmen in Brüssel die „European Fo<strong>und</strong>ation for<br />

Quality Management“. Zu ihr gehören heute über 800 europäische Unternehmen <strong>und</strong> Organisationen. Sie<br />

entwickelten des „EFQM-Modell für Excellence“, das als Gr<strong>und</strong>lage für systematische Verbesserungsarbeit in<br />

Internehmen <strong>und</strong> Organisationen benutzt wird. Internet: www.efqm.org.be.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!