24.12.2012 Aufrufe

Entwicklung und Perspektiven der Schulaufsicht - KOBRA ...

Entwicklung und Perspektiven der Schulaufsicht - KOBRA ...

Entwicklung und Perspektiven der Schulaufsicht - KOBRA ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

242<br />

310.000 € erwirtschafteter Landesmittel in das Haushaltsjahr 2004 übertragen<br />

werden. 249 Die Größenordnungen <strong>der</strong> gegenseitig deckungsfähigen Kreis- <strong>und</strong><br />

Landesmittel <strong>der</strong> Schulbudgets lagen im Jahr 2003 z.B. bei einer beruflichen<br />

Schule bei r<strong>und</strong> 250.000 €, bei einer kleineren Gr<strong>und</strong>schule bei r<strong>und</strong> 37.000 €.<br />

Die Akzeptanz des Pilotprojektes bei den Schulen hat in <strong>der</strong> Zwischenzeit<br />

erheblich zugenommen. Im September 2003 wurde das Staatliche Schulamt im<br />

Rahmen des Arbeitsvorhabens "<strong>Entwicklung</strong>sbilanz im Staatlichen Schulamt<br />

(EBIS)" 250 des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung<br />

evaluiert. Zu diesem Zeitpunkt arbeitete r<strong>und</strong> die Hälfte aller Schulen des<br />

Amtsbereichs im Pilotversuch mit. Das Staatliche Schulamt <strong>und</strong> die Projektleitung<br />

waren an einer Zusatzauswertung interessiert, die die Wirkung des Pilotversuchs<br />

bei den aktiven Schulen im Vergleich zu den übrigen Schulen aufzeigt.<br />

"Der bemerkenswerte Unterschied <strong>der</strong> Bewertungen <strong>der</strong> Schulamtsarbeit<br />

zwischen den aktiven Pilotschulen <strong>und</strong> den Schulen, die noch nicht aktiv im<br />

Pilotversuch mitgearbeitet haben, ist zunächst eine Bestätigung, dass "Schule<br />

gemeinsam verbessern" messbare Effekte bezüglich <strong>der</strong> Kooperation mit den<br />

Schulen, <strong>der</strong>en Professionalisierung <strong>und</strong> Unterstützung bewirkt.“ 251<br />

Im einzelnen geben die Pilotschulen in folgenden Punkten eine deutlich bessere<br />

Bewertung ab:<br />

• För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Kreativität, <strong>der</strong> Innovationsbereitschaft <strong>und</strong> des<br />

Selbstvertrauens <strong>der</strong> Schulleiterinnen <strong>und</strong> Schulleiter<br />

• För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Eigenverantwortung <strong>der</strong> Schule<br />

249 Blum, V., Männle, A., Präsentation . Januar 2004 unter www.schule-gemeinsam-verbessern.de. Direkt zu<br />

beziehen über die Geschäftsstelle des Pilotversuchs beim Staatlichen Schulamt für den Landkreis Groß-Gerau<br />

<strong>und</strong> den Main-Taunus-Kreis, Rüsselsheim.<br />

250 Das Arbeitsvorhaben" <strong>Entwicklung</strong>sbilanzen im Staatlichen Schulamt" ist Bestandteil <strong>der</strong> empirischen<br />

Untersuchungen des Instituts in Hessen. Bisher wurden über 300 Schulen mit" Pädagogischen<br />

<strong>Entwicklung</strong>sbilanz " evaluiert. Seit dem Jahre 2003 laufen die empirischen Untersuchungen aller hessischen<br />

Studienseminare <strong>und</strong> <strong>der</strong> 15 Staatlichen Schulämter. Das Staatliche Schulamt für den Landkreis Groß-Gerau <strong>und</strong><br />

den Main-Taunus-Kreis war Pilotschulamt für die Durchführung <strong>der</strong> ersten Befragung <strong>und</strong> trug damit wesentlich<br />

zu <strong>der</strong> empirischen <strong>Entwicklung</strong> des Fragebogens bei. Bis zum Jahre 2007 sollen alle Staatlichen Schulämter<br />

evaluiert worden sein. Derzeit lassen sich aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> geringen Datenbasis noch keine generalisierenden<br />

Aussagen machen.<br />

251 Blum, V., Männle, A.: Wie gut ist unser Staatliches Schulamt? – EBIS als Messinstrument <strong>der</strong> Qualität<br />

schulaufsichtlicher Leistungen. In: Zeitschrift " Schulmanagement " Heft 3/2005, Oldenbourg, München S.11.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!