24.12.2012 Aufrufe

Entwicklung und Perspektiven der Schulaufsicht - KOBRA ...

Entwicklung und Perspektiven der Schulaufsicht - KOBRA ...

Entwicklung und Perspektiven der Schulaufsicht - KOBRA ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

292<br />

Auto hatte <strong>und</strong> bin in Steinheim, damals noch eigenständige Stadt, in die<br />

Epsteinschule gegangen. Die hatte eine För<strong>der</strong>stufe, damals schon. Da war<br />

För<strong>der</strong>stufe noch nicht Pflicht. Dort bin ich Lehrer gewesen im Hauptschulzweig, aber<br />

auch in <strong>der</strong> För<strong>der</strong>stufe, die dann eine hohe Differenzierungsform schon in Klasse 5<br />

hatte, ABC-Kurse schon ab 2. Halbjahr, auch Deutsch schon differenziert, also das,<br />

was man zu Anfang <strong>der</strong> För<strong>der</strong>stufenzeit so kannte, relativ viel Differenzierung. Von<br />

<strong>der</strong> <strong>Schulaufsicht</strong> habe ich eigentlich nur während <strong>der</strong> Ausbildung etwas erfahren,<br />

wenn es um Unterrichtsbesuche ging, wenn ab <strong>und</strong> zu auch <strong>der</strong> Schulrat mit dazu<br />

ging, an<strong>der</strong>s als heute. Unangekündigt, saß er plötzlich dabei. Und dann in <strong>der</strong><br />

Staatsprüfung, sonst haben wir über <strong>Schulaufsicht</strong> nichts erfahren.<br />

I.: Und nachdem Sie die Prüfung abgelegt hatten?<br />

Sch.: Ich bin dann noch 1 ½ Jahre normaler Lehrer gewesen, habe mich dann sofort<br />

an <strong>der</strong> Schule als För<strong>der</strong>stufenleiter beworben ..<br />

I.: Waren Sie da schon verbeamtet auf Lebenszeit?<br />

Sch.: Nein, ich war noch nicht verbeamtet auf Lebenszeit <strong>und</strong> wurde schon mit den<br />

Dienstgeschäften eines För<strong>der</strong>stufenleiters beauftragt.<br />

I.: Da kann man doch die hessische Flexibilität sehen.<br />

Sch.: Ich war 4 ½ Jahre Lehrer ohne Funktion, davon 3 Jahre in <strong>der</strong> Ausbildung. Da<br />

haben wir dann allerdings schon sehr intensiv diskutiert, auch wegen <strong>der</strong> Situation in<br />

<strong>der</strong> Schule <strong>und</strong> Schulleitung mit dem wenig arbeitsfähigen Schulleiter damals, <strong>der</strong><br />

Alkoholprobleme hatte, wie diese Schule weiter vorangeht. Es war aber immer mehr<br />

eine interne Diskussion. Es gab von außen keine Konkurrenz. Es war eine<br />

Diskussion für sich selber. Die Schulstruktur selbst war klar geregelt, da gab es ein<br />

Gymnasium in Hanau, die För<strong>der</strong>stufe <strong>und</strong> anschließend die Haupt- <strong>und</strong> Realschule.<br />

I.: Darf ich fragen, ob Sie damals wahrgenommen haben, dass es ein Schulamt gibt?<br />

O<strong>der</strong> haben Sie nur den Schulrat wahrgenommen, nachdem die Einstellung erledigt<br />

war.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!