24.12.2012 Aufrufe

Entwicklung und Perspektiven der Schulaufsicht - KOBRA ...

Entwicklung und Perspektiven der Schulaufsicht - KOBRA ...

Entwicklung und Perspektiven der Schulaufsicht - KOBRA ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

196<br />

verzichtet. Für die Projektergebnisse war entscheidend, dass sich die internationale<br />

Steuergruppe auf ein „gemeinsames Haus“ für die europäischen Indikatoren für die<br />

Schulentwicklung <strong>und</strong> <strong>der</strong>en Evaluation verständigt hatte, das auf den Säulen<br />

Wissensmanagement, Professionalität, Ethos <strong>und</strong> Ergebnisse aufbaute. Obwohl den<br />

Schulen für die Evaluation ihrer gemeinsamen konkreten Arbeitsvorhaben die<br />

"nationalen" Evaluationsinstrumente zur Verfügung gestellt wurden („How good is our<br />

school“ – Schottland; " Qualität in Schule (QUIS) " – Österreich; „Integrated<br />

evaluation of schools“ – Portugal; „Whole School Evaluation“ - Irland), entschieden<br />

sie sich bezogen auf ihre gemeinsamen Arbeitsvorhaben für die <strong>Entwicklung</strong> eigener<br />

empirischer Erhebungen.<br />

Die Auswertung <strong>und</strong> <strong>der</strong> Zuordnung <strong>der</strong> Erhebungen <strong>und</strong> Instrumente aus <strong>der</strong> Arbeit<br />

<strong>der</strong> Schulen ermöglichte die Zuordnung von Qualitätsindikatoren, definiert als<br />

europäische Qualitätsindikatoren (E-Quality-Indicators) zu den genannten vier<br />

Säulen/Qualitätsbereichen:<br />

1. Wissensmanagement mit den Indikatoren: Curriculum, Lernen <strong>und</strong> Lehren,<br />

Unterstützung für Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler, Lernumfeld<br />

2. Ergebnisse mit den Indikatoren: Kenntnisse, soziale <strong>und</strong> kulturelle Kompetenzen,<br />

Persönlichkeit, praktische Fähigkeiten<br />

3. Ethos mit den Indikatoren: Respekt innerhalb <strong>der</strong> Schule, Respekt in <strong>der</strong> Region,<br />

globaler Respekt, Nachhaltigkeit<br />

4. Professionalität mit den Indikatoren: Lehrkräfte, Schulmanagement,<br />

Schulprogramm <strong>und</strong> Evaluation, Ressourcen.<br />

In den Empfehlungen für einen europäischen Evaluationsrahmen resümiert <strong>der</strong><br />

Bericht:<br />

" Das QPR-Projekt zeigt einen kausalen Zusammenhang zwischen den großen<br />

europäischen Zielen <strong>und</strong> Vorhaben <strong>und</strong> je<strong>der</strong> einzelnen Schule, die Evaluation <strong>und</strong><br />

Verbesserung <strong>der</strong> Schulentwicklung möglich machen. Es gibt eine systemische Kette

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!