24.12.2012 Aufrufe

Entwicklung und Perspektiven der Schulaufsicht - KOBRA ...

Entwicklung und Perspektiven der Schulaufsicht - KOBRA ...

Entwicklung und Perspektiven der Schulaufsicht - KOBRA ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

205<br />

• Eine Analyse zu erstellen, welche Beziehungen zwischen Selbstevaluation<br />

<strong>und</strong> externer Evaluation in den verschiedenen Län<strong>der</strong>n bestehen <strong>und</strong> welches<br />

die effektivsten Beziehungen zwischen ihnen sein könnten<br />

• Fallstudien für effektive Selbstevaluation zu erstellen.<br />

Diese Ziele waren in Vorbereitung des Projektes von Vertretern <strong>der</strong> teilnehmenden<br />

Län<strong>der</strong> mit erarbeitet worden. Die Durchführung erfolgte in vier Phasen:<br />

• in <strong>der</strong> ersten Phase wurde eine Übersicht über die vorhandenen Positionen<br />

bezüglich <strong>der</strong> Schulevaluation <strong>und</strong> <strong>der</strong> Rolle <strong>der</strong> <strong>Schulaufsicht</strong>/Inspektion in<br />

jedem <strong>der</strong> beteiligten Län<strong>der</strong> erstellt <strong>und</strong> dazu zwei Studien herausgegeben:<br />

1. Schulselbstevaluation in 13 europäischen Län<strong>der</strong>n <strong>und</strong><br />

2. Schulselbstevaluation in Schulen- Darstellung <strong>der</strong> Schlüsselbegriffe<br />

in Beziehung zu <strong>der</strong> Rolle <strong>und</strong> Funktion <strong>der</strong> Inspektionen/<strong>der</strong> <strong>Schulaufsicht</strong>. 216<br />

Es wurde ein gemeinsames Modell für eine Meta-Evaluation vereinbart,<br />

das vier Aspekte mit Qualitätsindikatoren <strong>und</strong> entsprechenden empirischen<br />

Methoden verband: Visionen <strong>und</strong> Strategien, Evaluation <strong>und</strong> Verbesserung<br />

<strong>der</strong> hauptsächlichen Vorgaben, Evaluation <strong>und</strong> Verbesserung <strong>der</strong> wichtigen<br />

Prozesse (Prozessqualität) <strong>und</strong> Evaluation <strong>und</strong> Auswirkung auf die<br />

Ergebnisse.<br />

• In <strong>der</strong> zweiten Phase wurde das Modell in 28 Schulen als Teil von 14 "joint-<br />

visits“ eingesetzt <strong>und</strong> von dem nie<strong>der</strong>ländischen "Dienst voor<br />

On<strong>der</strong>wijsontentwikkeling ( DVO )" ausgewertet. In einem weiteren Seminar<br />

wurde diese Auswertung mit den Erfahrungen <strong>der</strong> beteiligten Inspektionen zur<br />

Vorbereitung <strong>der</strong> dritten Phase zur Verbesserung <strong>der</strong> Rahmenbedingungen<br />

analysiert <strong>und</strong> folgende Schritte vereinbart:<br />

216 Die Berichte sind über die SICI – Web-Seite www.sici.org.uk einzusehen bzw. über die<br />

Geschäftsstelle,The Education and Training Inspectorate, Rathgael House; 43 Balloo Road, Bangor, County<br />

Down BT 19 7 PR Nordirland zu beziehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!