07.03.2013 Aufrufe

Restitutionsbericht 2006 - Wien Museum

Restitutionsbericht 2006 - Wien Museum

Restitutionsbericht 2006 - Wien Museum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wohnadresse 1938 in <strong>Wien</strong> lautete <strong>Wien</strong> 18., Pötzleinsdorferstraße 27. Lorenz Mautner<br />

war mit Jean Shirley Mautner verheiratet. Der Ehe entstammen zwei in Canada lebende<br />

Söhne.<br />

Lorenz Mautner verstarb am 2. Mai 1990 in Toronto. Seine letzte Wohnadresse lautete<br />

203 Oakmount Road, Toronto, Canada. In seinem am 10. März 1977 verfassten<br />

Testament bestimmte Lorenz Mautner seine Ehefrau zu seiner Universalerbin.<br />

Die Witwe von Lorenz Mautner verstarb am 14. Juni 1995 in Toronto. In ihrem am 6.<br />

August 1976 verfassten Testament setzte sie ihre beiden Söhne zu gleichen Teilen als<br />

ihre Erben ein.<br />

Die beiden Söhne sind somit als Erben ihres Vaters Lorenz Mautner, der einen<br />

Sechzehntelanteil repräsentiert hat, zu je 1/32 Rechtsnachfolger nach Isidor und Jenny<br />

Mautner.<br />

Konrad Michael Peregrin Mautner alias Michael Mautner alias Michael Christopher<br />

Mortimer, Sohn des am 15. Mai 1924 verstorbenen Konrad Mautner, Enkel und<br />

Sechzehntelerbe nach Isidor und Jenny Mautner, wurde am 17. Jänner 1919 in <strong>Wien</strong><br />

geboren. Seine letzte Wohnadresse 1938 in <strong>Wien</strong> lautete <strong>Wien</strong> 18.,<br />

Pötzleinsdorferstraße 27. Nach seiner Flucht vor den Nationalsozialisten nach England<br />

wurde Konrad Michael Mautner Soldat der britischen Armee und änderte im November<br />

1946, nachdem er britischer Staatsbürger geworden war, seinen Zunamen von Mautner<br />

auf Mortimer. Am 10. November 1947 ehelichte Michael Mortimer Jean Elisabeth<br />

Solomon, geboren am 10. November 1918.<br />

Der Ehe entstammen zwei in London lebende Söhne.<br />

Jean Elisabeh Mautner starb am 3. September 1981 im Registration District New<br />

Forest, England. Sie ist vor Michael Mortimer verstorben, der am 27. September 1997<br />

in Fulham, England, starb. Ein Sohn, der den Museen der Stadt <strong>Wien</strong> eine ganze Reihe<br />

von Dokumenten zukommen ließ, darunter das Testament seiner Mutter, teilte den<br />

Museen der Stadt <strong>Wien</strong> am 16. Juni <strong>2006</strong> in einem E-Mail mit, dass nach dem Ableben<br />

seines Vaters Michael Mortimer keine Verlassenschaftsabhandlung durchgeführt<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!