07.03.2013 Aufrufe

Restitutionsbericht 2006 - Wien Museum

Restitutionsbericht 2006 - Wien Museum

Restitutionsbericht 2006 - Wien Museum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nach Rücksprache mit dem Vorsitzenden der <strong>Wien</strong>er Restitutionskommission, Mag.<br />

Walter Hellmich, wurde nunmehr als Termin für die Anhörung der 17. Oktober <strong>2006</strong><br />

festgelegt.<br />

Ergänzende Darstellung, Oktober <strong>2006</strong><br />

Aus der ehemaligen Sammlung Franz und Melanie Popper wurden am 11. Jänner <strong>2006</strong><br />

von den Museen der Stadt <strong>Wien</strong> an den bevollmächtigten Rechtsvertreter der<br />

Rechtsnachfolger von Franz und Melanie Popper, RA Dr. Olaf Borodajkewycz, zwei<br />

Gemälde restituiert:<br />

I. N. 70.231 Gemälde, Robert Russ, Italienische Landschaft, sign., nicht dat.,<br />

Öl/Lwd., 107 x 153 cm, brauner Gipsrahmen 132 x 176 cm<br />

I. N. 73.050 Gemälde, Ferdinand Waldmüller, Familie Gierster, 1838, sign. u.<br />

dat. Öl/Lwd., 174 x 143 cm, Rahmen<br />

205 x 173 cm<br />

Die Anhörung des Rechtsnachfolgers und seiner geschiedenen Ehefrau fand in der<br />

Sitzung der <strong>Wien</strong>er Restitutionskommission vom 17. Oktober statt. Die Kommission<br />

konnte auch danach noch keine abschließende Empfehlung bezüglich des Gemälde<br />

von Rudolf von Alt, „Der Stephansplatz“, abgeben, da wegen ergänzender Anträge des<br />

Rechtsnachfolgers weitere Erhebungen notwendig geworden sind.<br />

Auszug aus dem Dokumentationsteil des Berichtes vom 28. März <strong>2006</strong> betreffend<br />

den Erwerb des Gemäldes „Stephansplatz“ von Rudolf von Alt aus dem<br />

möglichen Eigentum von Franz und Melanie Popper durch die Städtischen<br />

Sammlungen<br />

ÖStA, AdR, BMF, Finanzlandesdirektion für <strong>Wien</strong>, Niederösterreich und Burgenland,<br />

Dienststelle für Vermögenssicherungs- und Rückstellungsangelegenheiten, Reg. Nr.<br />

12.936, Paul Schneer<br />

Amtsvermerk, 18. 4. 1946:<br />

„Es erscheint Herr Franz Gross, Verwalter der ,Gesellschaft zur Verwertung und<br />

Verwaltung von Vermögenschaften’, <strong>Wien</strong>, und gibt an: In der treuhändigen<br />

Verwahrung der Gesellschaft befinden sich aus dem Besitze von Franz und Mela<br />

96

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!