07.03.2013 Aufrufe

Restitutionsbericht 2006 - Wien Museum

Restitutionsbericht 2006 - Wien Museum

Restitutionsbericht 2006 - Wien Museum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IV.) Bei einer Gegenüberstellung der im Ausfuhransuchen Franz Poppers vom 26. April<br />

1938 angeführten Bildern mit jenen, die im Amtsvermerk vom 18. April 1946 angegeben<br />

sind, ergeben sich folgende Übereinstimmungen:<br />

1 Waldmüller, Familienbild<br />

1 Eybl, 2 Figuren im Kahn Eybl: 2 Figuren im Kahn<br />

1 Alt, Stefanskirche, Öl Rud. v. Alt: Stephanskirche<br />

2 Aquarellskizzen Peter Fendi Fendi: 2 Aquarelle<br />

1 Autogramm Goethe ein Autogramm von Goethe<br />

1 Aquarell Figurenskizze R. Alt Rud. v. Alt: Aquarell<br />

2 Aquarellporträts (Pendants) von L. Fischer, 1852 Fischer: 2 Aquarell-Porträts<br />

1 Öl Obststilleben<br />

1 Öl Hunde<br />

1 Öl Herrenbildnis<br />

1 Öl dekorativer Akt<br />

1 Öl Mädchen in Tracht<br />

1 Öl sitzendes Mädchen<br />

1 Öl Landschaft mit Regenbogen<br />

1 Öl große Landschaft<br />

6 Aquarelle Stadtansichten<br />

3 Pastelle<br />

1 Aquarell Herrenporträt<br />

Div. Möbel<br />

1 Paravent mit Stichen<br />

Das Gemälde „Stephansdom“ von Rudolf von Alt, das Franz Popper 1938 angegeben<br />

hatte, befand sich 1946 mit einem Teil der entzogenen Gemäldesammlung in der<br />

„treuhändigen Verwahrung“ der „Gesellschaft zur Verwertung und Verwaltung von<br />

Vermögenschaften“. Bei diesem Gemälde von Rudolf von Alt, „Stephansdom“, aus dem<br />

ursprünglichen Eigentum von Franz Popper, das im Amtsvermerk der<br />

Finanzlandesdirektion für <strong>Wien</strong>, Niederösterreich und Burgenland, Dienststelle für<br />

Vermögenssicherungs- und Rückstellungsangelegenheiten, vom 18. April 1946<br />

angeführt wird, muss es sich folglich um ein anderes Bild handeln als jenes Gemälde<br />

von Rudolf von Alt, „Der Stephansplatz“, welches die Städtischen Sammlungen bereits<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!